Tamara Wolf ergänzt das SRF-Team im Ski alpin Die frühere Skirennfahrerin Tamara Wolf kommt ab der Saison 2019/20 als SRF-Expertin für die Frauenskirennen zum Einsatz. Weiterlesen
SRF berichtet vom dritten Schweizer Digitaltag Der dritte Digitaltag steht unter dem Motto «Digital gemeinsam erleben». Am 3. September erwarten das Publikum kostenlose Talks, Bühnenshows und Startup-Pitches. SRF berichtet von 13.10 bis 14.00 Uhr live vom Zürcher Hauptbahnhof. Weiterlesen
Bundesrat schlägt Massnahmenpaket zur Förderung der Medien vor Der Bundesrat hat sich am 28. August 2019 für effiziente und rasch umsetzbare Massnahmen zur Unterstützung von Online-Medien und Zeitungen ausgesprochen. Er wird dem Parlament im ersten Halbjahr 2020 ein Massnahmenpaket zur Förderung der Medien unterbreiten. Weiterlesen
Radio Rumantsch ist das sympathischste Radio der Schweiz Der SRG-Sender Radio Rumantsch ist die sympathischste Radiomarke der Schweiz gefolgt vom Walliser Privatradio Rhône FM. Dies ergeben erste Analysen der diesjährigen mediaBrands-Studie von Publicom. Weiterlesen
Start der neuen «Samschtig-Jass»-Saison Nach dem Sommerprogramm startet der «Samschtig-Jass» mit Pop-Künstler Marc Sway in den Jass-Herbst. Im Gepäck hat der Zürcher mit brasilianischen Wurzeln sein neues Album «Way Back Home». Weiterlesen
«Patrick Melrose» – Fünf Folgen in fünf Tagen London 1982. Der drogenabhängige Patrick Melrose, Spross einer reichen britischen Familie, reist in die USA, um die Leiche seines Vaters nach Hause zu holen. Was folgt, ist ein Höllensturz. SRF zwei zeigt die komplette erste Staffel in fünf Tagen als exklusive Free-TV-Premiere. Weiterlesen
«Wahl-Arena»: Schweiz – EU im Rheinhafen Basel Beziehungsstatus kompliziert: Es liegt ein Abkommen auf dem Tisch, welches das Verhältnis zwischen der Schweiz und der EU dauerhaft regeln würde – die Frage ist nur, zu welchem Preis. Sandro Brotz leitet die Diskussion in der «Wahl-Arena». Weiterlesen
Im Fokus des Publikumsrats: Die Webseite srf.ch An der Sitzung vom 15. August 2019 hat der Publikumsrat die Webseite srf.ch genau unter die Lupe genommen. Seit Frühling 2019 erscheint diese in einem neuen Kleid. Ob es gefällt? Weiterlesen
Die SRG am Fantoche Filmfestival Vom 3. bis 8. September dreht sich in Baden alles um den Animationsfilm: Das 17. Internationale Festival für Animationsfilm Fantoche öffnet seine Türen. Die SRG unterstützt das Festival als Medienpartnerin. Weiterlesen
ESAF 2019: 2,2 Millionen Visits für SRF Online Die Liveübertagung vom ESAF 2019 in Zug stiess auf grosses Publikumsinteresse. In der Spitze waren auf SRF zwei 850’000 Zuschauende aus der Deutschschweiz zugeschaltet. Die Sportangebote auf den SRF-Onlineplattformen verzeichneten am ESAF-Wochenende total 2,2 Millionen Visits. Weiterlesen
Am Gässli Film Festival ist Vielfalt Programm Vom 26. August bis zum 1. September gehen im Basler Gerbergässlein bereits zum 11. Mal die Scheinwerfer an für das Gässli Film Festival. Die Jury-Präsidentin der diesjährigen Ausgabe: Die US-amerikanische Produzentin und Regisseurin Christine Vachon. Weiterlesen
Frische Stimmen fürs Wochenende auf Radio SRF 3 Bei Radio SRF 3 sind zwei neue Stimmen zu hören: Anna Zöllig und Joel Grolimund stossen zum Moderationsteam und begleiten die Hörerinnen und Hörer regelmässig durch den Samstag- respektive den Sonntagabend. Weiterlesen
Der neue «Tagesschau»-Moderator heisst Claudio Spescha Das Moderationsteam der «Tagesschau» am Mittag und am Vorabend ist wieder komplett. Claudio Spescha folgt ab September 2019 auf Maureen Bailo, die SRF verlässt. Der Bündner ist seit Ende 2014 als Newsjournalist für die «Tagesschau» tätig und wird nun zu einem Gesicht der Sendung. Weiterlesen
«Es geschah am…»: Der Geisterzug von Spiez Ein Zug rattert durch die Nacht, die Bremsen funktionieren nicht, es geht nur noch bergab. Die Sendung «Es geschah am…» und der gleichnamige Podcast dazu erzählen eine Geschichte, die sich vor 13 Jahren im Berner Oberland ereignete. Weiterlesen
«DOK»-Serie: Schweizer Erfolgsgeschichten Wenn Leidenschaft auf harte Arbeit und Disziplin trifft, ist der Erfolg meist nicht weit. Die «DOK»-Serie zeigt Einblicke in das Leben von Schweizerinnen und Schweizern, die über die Landesgrenze hinaus Erfolg haben. Sie reden über ihren Weg nach oben und erzählen, was die Schweiz damit zu tun hat. Weiterlesen
Die dritte Ausgabe 2019 von «ICH WEISS ALLES!» Die klügsten Köpfe aus der Schweiz, Deutschland und Österreich treten in der Eurovisionsshow «ICH WEISS ALLES!» bei Moderator Jörg Pilawa zu unglaublichen Wissensduellen an. Weiterlesen
Im Fokus des Publikumsrats: «Süchtig» Der Publikumsrat hat sich an seiner Sitzung vom 15. August mit dem Unterhaltungsformat «Süchtig» befasst. Die Nähe zu den Protagonisten war ein zentraler Punkt der Diskussion, die aber einstimmig positiv ausgefallen ist. Weiterlesen
«Gerber vs. Nguela»: Das Duell ist zurück Sie treten wieder zum Duell an: Im Vorfeld des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests messen sich SRF 3-Moderator Philippe Gerber und Comedian Charles Nguela in drei verschiedenen Schweizer Traditionssportarten. Weiterlesen
Ombudsfall: die «Tagesschau» über Strassenschwerverkehr Der Schweizerischer Nutzfahrzeugverband ASTAG beanstandete einen Beitrag der «Tagesschau» zu mangelhaften Lastwagen sowie die SRF-Berichterstattung über den Strassenschwerverkehr im Allgemeinen. Eine von Ombudsmann Roger Blum iniziierte Aussprache zwischen SRF und ASTAG führte zu einer Annäherung. Weiterlesen
Die neue «SWI plus»-App für Schweizer*innen im Ausland Die neue swissinfo.ch-App «SWI plus» gibt den Schweizerinnen und Schweizern im Ausland und allen Interessierten Zugang zur Medienlandschaft Schweiz und den besten Artikeln von swissinfo.ch. Sechsmal die Woche, pünktlich um 5 Uhr bereiten die Redaktoren von SWI die Meldungen des Tages kompakt auf. Weiterlesen