Neuer Motorrad-WM-Experte Der ehemalige Moto2-WM-Fahrer Jesko Raffin begleitet ab sofort ausgewählte Rennen der Motorrad-Weltmeisterschaft als SRF-Experte. Weiterlesen
Drehstart zum Film «Weglaufen geht nicht» Am Donnerstag, 5. April 2018, starten die Dreharbeiten zum neuen SRF Schweizer Film «Weglaufen geht nicht». Erzählt wird das Schicksal der jungen Behindertensportlerin Elodie. Der Film ist eine Koproduktion von SRF und der Produktionsfirma C-Films. Weiterlesen
Neuer «Rundschau»-Sendeplatz SRF 1 verzichtet künftig auf den zweiten Quizsendeplatz am Mittwochabend und setzt auf Politik und Dokumentation. Ab Mittwoch, 22. August 2018, begrüssen Sandro Brotz und Nicole Frank das «Rundschau»-Publikum wöchentlich neu bereits um 20.05 Uhr. Weiterlesen
SRG SSR prüft Immobilienstandorte Die SRG hat nach der No-Billag-Abstimmung von Anfang März 2018 einen Effizienzsteigerungs- und Reinvestitionsplan angekündigt. In einem ersten Schritt prüft sie nun insbesondere ihre Immobilienstandorte. Weiterlesen
Donika Dragaj stösst zum Publikumsrat Donika Dragaj ist das neuste Mitglied des Publikumsrats. Sie tritt die Nachfolge von Jasmina Causevic an, die per Ende März 2018 als Publikumsrätin für die ausländische Bevölkerung zurückgetreten ist. Weiterlesen
SRF berichtete ausgewogen über Freikirchen Gegen den SRF-News-Artikel «Vom Glauben abfallen: Es war für mich tragisch zu gehen» vom 11. Februar 2018 gingen zwei Beanstandungen ein, die SRF tendenziöse Berichterstattung gegenüber Freikirchen vorwarfen. Ombudsmann Roger Blum sieht dafür keine Belege. Weiterlesen
«Glanz & Gloria»: Gastmoderatorin Susan Lutz für eine Woche zurück Seit vielen Jahren engagiert das People-Magazin «Glanz & Gloria» bekannte Persönlichkeiten als Gastmoderatorinnen und -moderatoren. Nun kehren vier ehemalige TV-Ansagerinnen und -Ansager des Schweizer Fernsehens zurück an den Bildschirm. Weiterlesen
Die Schweizer Jugendfilmtage mit der SRG Die 42. Schweizer Jugendfilmtage finden vom 4. bis zum 8. April in Zürich statt. Die SRG ist als Medienpartnerin dabei und unterstützt den Pitching-Wettbewerb am Netzwerk- und Nachwuchsfördertag «Klappe Auf!». Weiterlesen
Die Neuigkeiten im Serienprogramm von SRF ab April Unter anderem steht Anfang April der Auftakt zur neuen Sitcom «The Great Indoors» bei SRF zwei an: Nach Jahren in der Wildnis stellt sich der Abenteuerjournalist Hack seiner grössten Herausforderung – dem Arbeitsalltag mit verwöhnten Millennials. Weiterlesen
An Ostern werden auf SRF zwei Berge versetzt SRF zwei stellt die kommenden Feiertage unter das Motto «Berge versetzen» und zeigt Menschen, die über sich selbst hinauswachsen, Horizonte erweitern oder sich mit Grenzen nicht zufriedengeben. Weiterlesen
Sorgfältige Dokumentation des Generalstreiks 1918 Gegen den SRF-Dok-Film vom 8. Februar 2018 «Generalstreik 1918 – Die Schweiz am Rande eines Bürgerkrieges» wurden zwei Beanstandungen eingereicht. Der Vorwurf fehlender Sachgerechtigkeit wurde in beiden Fällen nicht unterstützt. Weiterlesen
Neue Satiresendung mit Michael Elsener Im Rahmen des SRF Comedy-Frühlings wartet SRF mit einer neuen Satiresendung auf: «Late Update» vom 12. April ist ein Nachrichtensatireformat mit Michael Elsener als Host sowie Patti Basler, Renato Kaiser und Matto Kämpf. Weiterlesen
Bei «Hallo SRF!» dabei sein? Am «Korrespondententag» von Radio SRF gewährten Korrespondentinnen und Korrespondenten Einblick in ihre Arbeit. Ganz im Sinne von «Hallo SRF!» tauschten sie sich persönlich mit dem Publikum aus. Einen nächsten vertieften Austausch bietet «Hallo SRF! Information» am 16. Juni 2018. Weiterlesen
«Glanz & Gloria»: Jennifer Bosshard wird neue Moderatorin Ab Mai 2018 moderiert neu Jennifer Bosshard bei «Glanz & Gloria». Die 24-Jährige arbeitet seit letztem Herbst für SRF in der Redaktion des People-Magazins. Sie tritt die Nachfolge von Annina Frey an. Weiterlesen
SWISS TXT sponsert das Projekt Avatar Kids SWISS TXT übergibt der Kinderergotherapie des Inselspitals Bern einen Roboter Nao. Dieser gehört zum weltweit einzigartigen Pilotprojekt Avatar Kids, welches Kinder in der Rehabilitationstherapie unterstützt oder mit der Schule und Familie verbinden kann. Weiterlesen
«Blue My Mind» dreifach geehrt Lisa Brühlmann, die Regisseurin von «Blue My Mind», konnte Trophäen in den Kategorien Bester Spielfilm und Bestes Drehbuch entgegennehmen. Ihre Protagonistin Luna Wedler erhielt für ihre Rolle als Mia den Preis für die Beste Darstellerin. Weiterlesen
Annina Keller wird Leiterin der Geschäftsstelle SRG.D Der Regionalvorstand hat auf Antrag seines Personalausschusses Frau Annina Keller aus Schaffhausen (43) zur neuen Leiterin der Geschäftsstelle SRG.D gewählt. Weiterlesen
SRF Schweizer Film «Der grosse Sommer» als TV-Premiere Anton Sommer (Mathias Gnädinger) ist ein mürrischer, alter Schwingerkönig. Seinen Nachbarsjungen, den halbjapanischen Hiro, der Sumoringer werden möchte, kann er nicht ausstehen. Doch als Anton ungewollt mit Hiro nach Japan reisen muss, findet er dank dem jungen Begleiter neue Lebensfreude. Weiterlesen
Nachfolgeprozess für die Direktion SRF startet Der Regionalvorstand der SRG Deutschschweiz hat an seiner heutigen Sitzung in Absprache mit dem Generaldirektor der SRG, Gilles Marchand, beschlossen, den Nachfolgeprozess für die Direktion von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) im April zu lancieren. Die Wahl des neuen Direktors oder der Direktorin SRF ist für Ende 2018 geplant. Weiterlesen
Jahresbericht Ombudsstelle: Absoluter Rekord im Jubiläumsjahr Noch nie in den 25 Jahren ihrer Existenz gingen bei der Ombudsstelle so viele Beanstandungen ein wie 2017, nämlich 827. Damit wurde der Durchschnitt um 75 Prozent überschritten. Der Löwenanteil galt mit fast 500 Beanstandungen einer einzigen Sendung, nämlich der «Arena» mit Beteiligung des Historikers und Medienkritikers Daniele Ganser. Weiterlesen