33,5 Prozent im TV und 53,7 Prozent im Radio SRF zieht zu den Nutzungszahlen für das Jahr 2021 eine positive Bilanz: mit einem rekordhohen Marktanteil von 33,5 Prozent im Fernsehen, einem Marktanteil von 53,7 Prozent im Radio sowie einem erneut gesteigerten Interesse für das Audio- und Videoangebot im Web. Weiterlesen
Im Fokus des Publikumsrats: «Stadt Land Talent» «Stadt Land Talent» ist die Talentshow von SRF. Stefanie Heinzmann, Jonny Fischer und Luca Hänni suchen in allen Regionen der Schweiz nach Talenten aus verschiedenen Bereichen und lassen sie gegeneinander antreten. Der Publikumsrat hat genauer hingeschaut. Weiterlesen
«Kontext» über Patricia Highsmiths Tagebücher zu Recht kritisiert Ein Beanstander kritisiert den Podcast «Kontext» vom 19. Oktober 2021 über die Tage- und Notizbücher von Patricia Highsmith. Der Antisemitismus von Highsmith sei darin verharmlost und entschuldigt worden. Weiterlesen
«Hallo SRF!»: Programmverantwortliche stellen sich dem Publikum «Hallo SRF!» konfrontiert Programmverantwortliche und SRF-Direktorin Nathalie Wappler mit Anliegen und Fragen aus dem Publikum – live per Video zugeschaltet, direkt im Studio sowie von ausgewählten Schauplätzen. Weiterlesen
Carte Blanche: Kommentare statt Fakten? In der Rubrik «Carte blanche» haben Autorinnen und Autoren die Möglichkeit über ein Thema zu schreiben, welches ihnen persönlich am Herzen liegt. Dieses Mal: Miriam Abt, Vorstandsmitglied der SRG Zentralschweiz. Weiterlesen
«Puls» findet neu draussen statt Das Gesundheitsmagazin «Puls» verlässt 2022 das Fernsehstudio: Neu moderiert Daniela Lager die wöchentliche Sendung «on location». «Puls» wird zudem monothematisch und digitaler: Das neue Format «Puls kompakt» fasst nützliche Tipps in zwei Minuten zusammen. Weiterlesen
«Einstein» in der Welt der Gehörlosen Ab Neujahr wurde das SRF-Angebot in Gebärdensprache erweitert. Neu werden national insgesamt 1000 Programmstunden in Gebärdensprache angeboten, im Januar erstmals auch «Einstein». Das Wissensmagazin macht die «Muttersprache der Gehörlosen» zum Thema dieser Premiere. Weiterlesen
«SRF bi de Lüt − Familiensache»: Start der neuen Staffel Drei Familien, drei Orte, drei unterschiedliche Herausforderungen: In der 15. Staffel «SRF bi de Lüt – Familiensache» hoffen die Geschwister Ladina und Florian Wohlgensinger auf den Sieg in einer Castingshow, Familie Alchehab aus Syrien findet in der Schweiz ein neues Zuhause und Wenger-Hofstetters erwarten jeden Moment Familienzuwachs. Weiterlesen
Im Fokus des Publikumsrats: SRF Sport SRF berichtet über die gesamte Breite des Sportgeschehens bzw. der Schweizer Sportrealität. Anhand der beiden Sendungen «Powerplay» und «Champions League – Goool» hat sich der Publikumsrat in seiner letzten Sitzung mit dem Sportangebot von SRF befasst. Weiterlesen
Berichterstattung über Corona-Demos vor der Ombudsstelle Mehrere Beanstandende sind unzufrieden mit der Berichterstattung von SRF über Demonstrationen gegen die Coronamassnahmen. Sie werfen SRF Nichtinformation oder Falschinformation vor. Die Ombudsleute teilen die Vorwürfe nicht. Weiterlesen
Die Neuigkeiten zum Serienprogramm von SRF ab Januar 2022 Mit viel Spannung ins neue Jahr: Ab 6. Januar 2022 zeigt SRF den Sechsteiler «The Investigation – Der Mord an Kim Wall». Im Februar starten die sechste Staffel von «Chicago Med» und die vierte Staffel von «Station 19». Weiterlesen
Henriette Engbersen wechselt in die Privatwirtschaft Nach fast 14 Jahren bei SRF in verschiedenen Funktionen hat sich Henriette Engbersen, aktuell Korrespondentin für Grossbritannien, dazu entschieden, bei Level Consulting eine neue Herausforderung als Executive Searcherin anzunehmen. Weiterlesen
«1 gegen 100»-Winterspecial Die Wintersendung von «1 gegen 100» lässt vor Spannung das Blut in den Adern gefrieren: Marc Trauffer, Steffi Buchli und Erich Vock stellen sich auf der eisigen Quizinsel den Fragen von Angélique Beldner und versuchen, mit ihrem Wissen möglichst viel Geld für einen guten Zweck zu erspielen. Weiterlesen
Mitgliederkampagne der SRG Deutschschweiz Ab Januar ist der Verein SRG SSR wieder in allen SRF-Programmen hör- und sichtbar. Mit Trailern im Radio, im Fernsehen und auf Social Media wirbt der Verein für Neumitglieder. Weiterlesen
«Wilder» – Die vierte Staffel Für die finale Staffel kehrt Rosa Wilder in ihre Heimat nach Oberwies zurück – als Zivilistin. Doch als der Dorfpolizist ermordet wird, erwachen ihre kriminalistischen Instinkte. Auch Kägi ist wieder in die Ermittlungen involviert. Weiterlesen
«G&G Weekend Spezial»: Satirischer Jahresrückblick mit Gastmoderator Karpi Die «G&G Weekend Spezial»-Ausgabe vom 2. Januar 2022 steht nochmals ganz im Zeichen vom Jahr 2021. Gastmoderator Patrick Karpiczenko blickt in einem satirischen Jahresrückblick auf gesellschaftliche Themen zurück. Weiterlesen
«DOK»-Serie «Auf und davon»: Start der 13. Staffel In der neuen Staffel «Auf und davon» wandert Bauernfamilie Wieser mit ihrer kleinen Rinderherde nach Frankreich aus. An der Atlantikküste übernehmen die Wiesers einen riesigen landwirtschaftlichen Betrieb. Weiterlesen
«Das Bedürfnis nach vertieften Antworten besteht» Als News-Flaggschiff von Radio SRF steht das «Echo der Zeit» mehr als 75 Jahre nach seiner Gründung im Spannungsfeld zwischen Tradition und Innovation. Ein Besuch auf der Redaktion zeigt, welche Veränderungen anstehen und was bewahrt werden soll. Weiterlesen
«Die Silvester Show mit Jörg Pilawa» und Francine Jordi Auch dieses Jahr dürfen sich die Fernsehzuschauerinnen und -zuschauer auf eine grosse Silvestershow freuen. Mit dabei sind Suzi Quatro, Andrea Berg, Loco Escrito, Peter Kraus, Johnny Logan und viele mehr. Weiterlesen