
Annette Stüdli neue Geschäftsführerin SRG Zentralschweiz
Die Medien haben Annette Stüdli schon früh begeistert, so war sie in ihren ersten Berufsjahren als Redaktorin zuerst bei Radio Zürisee, dann beim seinerzeitigen DRS1 und DRS3 tätig. Es folgten Anstellungen als Marketing- und Kommunikationsverantwortliche bei der Stadt Zürich und in der Privatwirtschaft. Ihre letzte Funktion übt sie als Marketing- und Kommunikationsverantwortliche für die Hochschule Luzern - Informatik aus.
Der SRG Zentralschweiz, einer Basisorganisation der SRG SSR für die sechs Zentralschweizer Kantone, gehören 4'000 Mitglieder an.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

40 Jahre Regi - Erst war die Kakofonie
2018 feierten die Regionaljournale ihren 40. Geburtstag. Doch bis es zu den täglichen Lokalsendungen kam, mussten einige Schwierigkeiten aus dem Weg geräumt werden. Eine bewegte Geschichte.

«Die SRG hat ein mehrheitlich gutes Image»
Welches Image hat die SRG bei der Bevölkerung? Wie werden ihre Leistungen beurteilt? Und welche Schlüsselbereiche machen den Service public aus? Die SRG sucht Antworten auf diese Fragen und hat im Rahmen des Projektes «Public Value» erste Einzelgespräche, Befragungen und Erhebungen durchgeführt. Projektverantwortliche Irène Challand erklärt im Interview die nun ausgewerteten Ergebnisse.

Der Beitrag der SRG an die Gesellschaft
Welches Image hat die SRG bei der Bevölkerung? Wie werden ihre Leistungen beurteilt? Welche Schlüsselbereiche machen den Service Public aus? Die Studie «Public Value» gibt Antwort auf diese Fragen. An einem Forum der SRG wurden kürzlich die Ergebnisse präsentiert und die Rolle der Trägerschaft erläutert.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }