
«Rundschau talk»: Neu mit Nicole Frank
Die Nidwaldnerin Nicole Frank stiess Anfang 2018 als profilierte Inland-Korrespondentin und Bundeshausredaktorin zum Team der «Rundschau». Fünf Jahre berichtete sie fürs Schweizer Fernsehen aus der Zentralschweiz, bevor sie im Sommer 2016 in die TV-Bundeshausredaktion von SRF wechselte. Dann übernahm Nicole Frank bei der «Rundschau» die Moderation von Susanne Wille. Nun führt sie künftig auch gemeinsam mit Sandro Brotz vier Mal im Jahr die Interviews im «Rundschau talk».
Susanne Wille gibt die Moderation ab, weil sie zusätzliche strategische Verantwortung übernommen hat. Mit dem Start der Newsroomorganisation bei den tagesaktuellen Nachrichtensendungen im November 2018 wurde auch ein Monitoring eingeführt, um Abläufe und Prozesse ständig überprüfen und verbessern zu können. Susanne Wille, die bereits seit Anfang 2017 zum Projektteam gehört, das sich mit der Neuausrichtung der Newssendungen befasst, leitet dieses Qualitätsmanagement im Newsroom.
Auf dem Foto das Moderatoren-Team Nicole Frank und Sandro Brotz. Copyright: SRF/Severin Nowacki
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

«Rundschau» tat Cassis nicht unrecht
Gegen die «Rundschau» vom 13. November 2019 gingen zwei Beanstandungen ein. Die Kritik richtete sich gegen den Bericht über Ignazio Cassis und die bevorstehenden Bundesratswahlen. Ombudsmann Blum kann die Beanstandungen jedoch nicht unterstützen.

Fehlende Distanz in der «Rundschau»
Gegen den «Rundschau»-Beitrag vom 12. Dezember 2018 über das CO2-Gesetz sowie SRF News vom gleichen Tag ging eine Beanstandung ein. Der Bericht sei einseitig. Ombudsmann Roger Blum gibt dem Beanstander recht.

«Rundschau»: Nicole Frank wird neue Moderatorin und Redaktorin
Bei der «Rundschau» übernimmt ab sofort die Nidwaldnerin Nicole Frank anstelle von Susanne Wille die Moderationsvertretung von Sandro Brotz.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }