
Die SRG Zentralschweiz am «Marktplatz 60plus»
Im «Marktplatz 60plus» stellen sich Organisationen und Vereine vor, bei denen sich Menschen ab 60 Jahren freiwillig engagieren können. Organisiert wird die Messe von einer Arbeitsgruppe des Forums Luzern60plus – unter den Ausstellenden befanden sich Vereinigungen wie der Hirschpark Luzern , die Senioren-Universität oder die Luzerner Musikschule .
Nach dem letzten Besuch im Mai 2017 war die SRG Zentralschweiz dieses Jahr auch wieder an der Messe anzutreffen. Unsere langjährigen Mitglieder Elsa Oberhauser, Petra Sewing und Emil Mahnig informierten, klärten auf und führten viele Gespräche. Neu war dieses Jahr, dass sich die Besucherinnen und und Besucher zu einem Schnuppern anmelden konnten – so ist es Interessierten möglich, unverbindlich als Freiwillige hinter die Kulissen des Vereins zu blicken.
Sie können sich noch bis am 20. Mai 2019 anmelden zu einem unverbindlichen Reinschnuppern durch ein Mail an die Geschäftsstelle .
Auf dem Foto zu sehen ist Emil Mahnig im Gespräch mit den Messebesuchern. Copyright: SRG Zentralschweiz
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Wie viel persönliche Perspektive darf sein?
Viel − wünscht sich das Publikum von Nouvo SRF. Nouvo SRF widmet sich Themen, die junge Menschen in der Schweiz besonders beschäftigen. 15 Interessierte unter 40 Jahren diskutierten am 12. April 2019 am zweiten SRG Lab in Luzern mit der Verantwortlichen von Nouvo, Sara Manzo.

Delegiertenversammlung 2019: Medienpreisverleihung und Wahlen
Gleich zwei Medienpioniere wurden an der 65. Delegiertenversammlung der SRG Zentralschweiz am Samstag, 4. Mai 2019, in Rotkreuz ausgezeichnet: MAZ-Gründer Peter Schulz sowie das Luzerner Jugendradio 3FACH. Die Versammlung wählte zudem zwei Regionalrätinnen.

Einen Magic Moment vergisst man nicht so schnell
Die von der SRG Luzern organisierte «Nacht des Politjournalismus» brachte allerhand Interessantes über die Arbeit der geladenen SRF-Mitarbeitenden zu Tage. Nicole Frank, Christoph Nufer und Christian Oechslin gaben bereitwillig Einblick in ihren Alltag.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }