
Programmbeobachtung: Berichtet das Regionaljournal Zentralschweiz ausgewogen über die Regionen?
Im Mai 2022 nahmen die Mitglieder der Programmbeobachtung die Radiobeiträge des Regionaljournal Zentralschweiz von SRF unter die Lupe. Interessiert hatte sie dabei, wie ausgewogen die sechs Kantone der Zentralschweiz in den Beiträgen vertreten sind.
Die Programmbeobachter:innen konnten sich dieses Mal nicht ganz einig werden. Die einen meinten, dass das Regionaljournal Zentralschweiz das relevante Geschehen in der Zentralschweiz ausgewogen abbilde. Nicht alle 6 Kantone bekämen zwar gleich viel Sendezeit, dies sei aber folgerichtig: Aus Luzern würde man mehr zu hören bekommen, weil im grossen Zentrumskanton halt mehr passiere.
Andere Programmbeobachter:innen wünschten sich trotzdem mehr Sendezeit für die kleineren Kantone. Es gehe schliesslich auch um Identität. Die Beobachter:innen schlugen vor, dass das Regionaljournal Zentralschweiz künftig bewusst ausgewählte exemplarische Geschichten der anderen Kantone ins Programm aufnehmen könnten.
Im Video von Martin Lustenberger erfahren Sie, wie das Team der Programmbeobachtung ihre Beobachtungen mit den SRF-Medienschaffenden diskutierten und welche Schlüsse Karin Portmann, Redaktionsleiterin des Regionaljournal Zentralschweiz, daraus zieht.
Bericht: Olivier Dolder, Leiter der Programmbeobachtung, SRG Zentralschweiz
Auf dem Titelbild ist die Diksussion zwischen den Programmbeobachter:innen und den SRF-Medienschaffenden abgebildet. Mittig: Julia Stirnimann, Redaktorin im Regionaljournal Zentralschweiz. Copyright: SRG Zentralschweiz.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Programmbeobachtung: «Regi» überzeugt mit Wahlberichterstattung
Die Mitglieder der Programmbeobachtung loben die Berichterstattung des «Regionaljournals Zentralschweiz» zu den Luzern Wahlen. Qualität und Quantität stimmten.

Programmbeobachtung: «Schweiz aktuell» berichtet so über die Zentralschweiz, wie sie ist
Die Mitglieder der Programmbeobachtung sind mit der Zentralschweiz-Berichterstattung von «Schweiz aktuell» zufrieden. Die Zentralschweiz wird so abgebildet, wie sie ist. Die aufgegriffenen Themen sind relevant, die Beiträge von hoher Qualität.

Rückblick auf «Persönlich» vom 11. September 2022
Um 9 Uhr öffneten sich die Pforten der Braui Hochdorf und die angemeldeten Mitglieder erfreuten sich an der Kaffee und Gipfeli-Aktion gesponsert durch die SRG Luzern. Gegen Viertel nach neun begrüsste die Mitglieder eine gut gelaunte Daniela Lager mit viel Charme und stimmte sie auf die «Persönlich»-Sendung ein.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }