
«SRF bi de Lüt – Hüttengeschichten»: Auf der Chelenalphütte in Uri
Petra und Remo Gisler bewirten die Chelenalphütte in der sechsten Saison. Mit dabei sind ihre beiden Kinder Jael, 3, und Leano, 5. Diesen Sommer nimmt die Familie Abschied von der Hütte, da Leano im nächsten Jahr in den Kindergarten kommt. Der Weg zur Chelenalp ist zu weit und das Paar möchte nicht getrennt voneinander leben. Mit Vorfreude, aber auch einer Prise Wehmut, fliegen sie zur Saisoneröffnung zur Hütte hoch.
Die Dossenhütte liegt spektakulär wie ein Adlernest auf einer Felskante. Auch Hüttenhilfe Ronja Trachsler ist beeindruckt. Die junge Velokurierin aus Zürich verbringt ihre erste Saison in den Bergen. Bei ihrer Ankunft ist alles neu: Sie hat die Hütte vorher noch nie besucht und auch in der Küche braucht sie viel Unterstützung von Hüttenwart David Zweifel.
Auf der Läntahütte wagt Hüttenwart Thomas Meier diese Saison etwas Neues: Am Abend kocht er für seine Gäste ausschliesslich vegetarisch. Einerseits ist es für ihn so einfacher, da er nicht mehr verschiedene Menüs parallel zubereiten muss, andererseits sei die vegetarische Küche zunehmend ein Bedürfnis der Wanderinnen und Wanderer.
Die elfte Staffel «SRF bi de Lüt – Hüttengeschichten» ist vom 28. Oktober bis zum 25. November 2022, freitags um 20.05 Uhr auf SRF 1 zu sehen. Oder zum Nachschauen auf Play SRF.
Foto: «SRF bi de Lüt – Hüttengeschichten», Chelenalphütte: Petra (l.) und Remo (r.) Gisler mit ihren Kindern Leano und Jael
2022. Copyright: SRF
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

«SRF bi de Lüt – Hüttengeschichten»: Best-of 2021
«SRF bi de Lüt» dokumentierte im letzten Jahr erstmals, wie es in der kalten Jahreszeit auf den Hütten zu und her geht. Nun zeigt «SRF bi de Lüt» die besten Momente vom Hüttenleben im Winter: das Glück, den Alltag und die Schicksalsschläge in der Bündner Coazhütte und der Berner Trifthütte.

Lustige Anekdoten an der Nacht der Sportjournalist:innen
Lange Tage und viel Herzblut stecken in der SRF-Sportberichterstattung. Das erzählten die beiden SRF-Sportjournalist:innen Michèle Schönbächler und Adrian Arnet an der Nacht der Sportjournalist:innen am Mittwoch, 19. Oktober 2022, in Luzern. Und es braucht eine dicke Haut, denn Zuschauerinnen und Zuhörer kommentieren gerne.

Viel Spass bei Benissimo 2022
SRG-Mitglieder erlebten am Samstag, 15. Oktober 2022 ein besonderes Highlight: Sie gehörten zum Live-Publikum bei Benissimo. Hier geht es zu den Fotos.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }