
Die SRG Nidwalden wirft einen Blick hinter die Kulissen: Besuch der Radio- und TV-Studios am Leutschenbach
Am 5. Oktober 2023 erhielten Mitglieder der SRG Nidwalden und anderer Sektionen die Gelegenheit, einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Radio- und TV-Studios am Leutschenbach zu werfen. Diese Führung gewährte einen Einblick in die faszinierende Welt der SRF-Studios.
Seit dem Umzug vom ehemaligen Radiostandort Zürich Brunnenhof im November 2022 sind SRF Radio und SRF Fernsehen am Leutschenbach in einer beeindruckenden Fusion vereint. Während der Tour konnten die Mitglieder hautnah erleben, wie beispielsweise Radio SRF1 in der neuen Radio Hall seinen Weg in die Äther findet.
Besonders interessant war der kurze Austausch mit der SRF-Moderatorin Tina Nägeli (Foto), welche gerade souverän durch das Nachmittagsprogramm führte.
Neben der Erkundungstour durch die Radio Hall wurden der Besuchergruppe auch ausgewählte TV-Studios präsentiert, in denen Shows wie die «Arena» und «Kassensturz» zum Leben erweckt werden. Dabei führte uns die erfahrene SRF-Mitarbeiterin Frau Evelyn Schmidlin-Ammann aus der Abteilung Unterhaltung mit großer Souveränität und Kompetenz durch die faszinierenden Räumlichkeiten der Radio- und TV-Studios am Leutschenbach.
Im Anschluss an diese spannende Tour wurde der Besuchergruppe von der SRG Zentralschweiz ein Apéro offeriert, um diesen aufregenden Nachmittag gebührend abzurunden.
Text: Richi Odermatt/ Geschäftsstelle SRG Zentralschweiz. Bild: Die SRG-Mitglieder und SRF-Moderatorin Tina Nägeli, die gerade das Nachmittagsprogramm moderiert. Copyright: Richi Odermatt/SRG Zentralschweiz.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Blick über die Schulter zusammen mit der SRG Zug: Besuch der TV- und Radiostudios Leutschenbach
Eine Gruppe von neun SRG-Mitgliedern besuchte am 10. Oktober das Medienzentrum SRF im Leutschenbach. In der neuen Radiohall und den neuen TV-Studios sind interessante Einblicke in die Produktion der Sendungen möglich und der Besucher erhält Informationen zum riesigen, technischen Aufwand im Hintergrund.

Exklusiver Einblick ins Regionalstudio Zentralschweiz am «Medien-Treffen der Schwyzer Politik»
Am 21. August organisierte die SRG Schwyz für alle Mitglieder des Bezirks- und Gemeinderats aus ihrem Kanton einen Anlass im «Regi-Studio» in Luzern, wo sie nicht nur einen Überblick über den Produktionsprozess erhielten, sondern auch die einzigartige Gelegenheit hatten, eine Live-Sendung hautnah mitzuerleben.

Mit der SRG Obwalden an die Führung durch die Radio- und Fernsehstudios am Standort Leutschenbach
Am Donnerstagabend, 15. Juni 2023, besuchte eine Gruppe von Mitgliedern der SRG Obwalden die Radio- und Fernsehstudios am Standort Zürich Leutschenbach.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }