«Stadt Land Talent»: Diese Talente kämpfen um den Sieg Zwölf Talente haben es geschafft: Sie gehören zu den besten ihrer Kategorie und kämpfen in der grossen Live-Finalshow von «Stadt Land Talent» am Sonntagabend, 10. Oktober 2021, um den Sieg. Durch den Abend führt Viola Tami. Weiterlesen
Zwei Auszeichnungen für zwei SRF-Hörspiele Gleich zwei SRF-Hörspiele wurden ausgezeichnet: Die Produktion von Karin Berri, «Küchengeflüster», gewinnt in der Kategorie «Short Forms» am Grand Prix Nova den zweiten Platz. Zudem wurde die SRF-Koproduktion «Das grosse Heft» von der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste zum Hörspiel des Monats September gekürt. Weiterlesen
Die Neuigkeiten zum Serienprogramm von SRF ab Oktober 2021 Feuerwehrbegeisterte können sich freuen, denn im Oktober gehen gleich zwei Serien in die nächste Runde: Ab 11. Oktober 2021 starten auf SRF zwei die neunte Staffel «Chicago Fire» und die dritte Staffel «Station 19». Im November beginnt werktags zudem die neue Comedyserie «Life in Pieces». Weiterlesen
Gerhard Bayard wird Mitglied der SRF-Geschäftsleitung Gerhard Bayard, Leiter Human Resources, wird ab 1. Oktober 2021 ordentliches Mitglied der Geschäftsleitung von SRF. Gerhard Bayard leitet den Direktionsbereich HR seit Mai 2020 und ist in dieser Funktion ständiges Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung von SRF. Mit der Anpassung wird er den übrigen Geschäftsleitungsmitgliedern gleichgestellt. Weiterlesen
«Klein gegen Gross – Die Jubiläumsshow» mit Martina Hingis und Stefanie Heinzmann Die Eurovisionssendung feiert ihr 10-Jahre-Jubiläum. Bei der Familienshow lädt Kai Pflaume wieder hochkarätige Gäste ein, die gegen kleine Könnerinnen und Könner zu einzigartigen Duellen antreten. Weiterlesen
Die SRG unterstützt das Literaturfestival «Lettere dalla Svizzera alla Valposchiavo» Die SRG ist offizielle Medienpartnerin der ersten Ausgabe des Literaturfestivals «Lettere dalla Svizzera alla Valposchiavo». Vom 1. bis 3. Oktober stehen die Schweizer Literatur, der Austausch mit und zwischen Autor:innen und die Mehrsprachigkeit der Schweiz im Zentrum. Weiterlesen
«Anna erfüllt Wünsche»: Strahlende Kindergesichter dank DivertiMento & Co. Bereits 20 Kinderwünsche erfüllte Moderatorin Anna Zöllig in ihrer Sendung «Anna erfüllt Wünsche». Nun kommen neue dazu – es geht unter anderem in einen Konzertsaal mit DivertiMento sowie ins Fussballstadion mit Sascha Ruefer. Weiterlesen
Kulinarische Herbstwanderungen mit Marcel Hähni Im Herbst haben Marroni, frische Pilze und ausgedehnte Wanderungen wieder Hochsaison. Reporter Marcel Hähni präsentiert in der fünfteiligen Reihe seine schönsten kulinarischen Herbstwanderungen in der Schweiz. Weiterlesen
25 Jahre Radio SRF Musikwelle – Die Jubiläumswoche Radio SRF Musikwelle feiert seinen 25. Geburtstag. Zum Jubiläum gibt es im Rahmen einer Spezialwoche die schönsten Versprecher, prominente Geburtstagswünsche und eine zweistündige Livesendung zu hören. Weiterlesen
Das sagt SRF: Stellungnahme zu den Vorwürfen der «False Balance» Im Anschluss an die «Arena», in der am runden Tisch über Corona debattiert wurde, wird in den sozialen Medien der Vorwurf der «False Balance» laut. Tristan Brenn, Chefredaktor CR Video, nimmt Stellung dazu. Weiterlesen
«Stadt Land Talent»: Die zweite Ausscheidungsshow In der zweiten der insgesamt drei Ausscheidungsshows lassen die drei Talent-Scouts Stefanie Heinzmann, Jonny Fischer und Luca Hänni erneut die von ihnen gescouteten Talente aus allen Regionen der Schweiz gegeneinander antreten. Weiterlesen
«SRF DOK»: Fürs Essen auf den Acker In der Schweiz verschwinden jedes Jahr um die 1000 Bauernhöfe: zu gross der Aufwand, zu tief die Preise für die Produkte. Ein Biohof in Dietikon und Bergbauern in der Bündner Surselva wollen direkt mit den Konsumentinnen und Konsumenten Lebensmittel produzieren. Weiterlesen
Bruno Berner beendet Engagement als SRF-Experte Aufgrund seiner neuen Funktion als Trainer des U19-Nationalteams kann Bruno Berner die Super League nicht länger als SRF-Experte begleiten. Über seine Nachfolge entscheidet SRF Sport zu einem späteren Zeitpunkt. Weiterlesen
75 Jahre Glückskette – grossartige Schweizer Solidarität Vor 75 Jahren strahlte Radio Sottens (heute RTS) in Lausanne die erste Sendung «Chaîne du Bonheur» aus. Dank der Solidarität der Schweizer Bevölkerung konnten seither mit fast 2 Milliarden Franken Spenden 5097 Projekte in der Schweiz und im Ausland finanziert werden. Weiterlesen
SRF berichtet vom 17. Zurich Film Festival Das Zurich Film Festival bietet auch 2021 ein umfangreiches Programm: Von den 164 Filmen aus 53 Ländern sind 38 Weltpremieren im Wettbewerb um das Goldene Auge nominiert. Eröffnet wird das Festival mit der SRF-Koproduktion «Und morgen seid ihr tot» von Michael Steiner. Weiterlesen
Tag der Gebärdensprache bei SRF Auch dieses Jahr setzt SRF zum Welttag der Gebärdensprache ein Zeichen und zeigt ausgewählte Spielfilme, Dokumentationen sowie gebärdete Sendungen. Seit Mitte August bietet SRF zudem die täglichen Newssendungen in Gebärdensprache als Livestreams an. Weiterlesen
Men Marugg ergänzt SRF-Kommentatorenteam im Ski alpin SRF zeigt auch in der Saison 2021/22 alle Rennen im Ski-Weltcup live. Neu kommt Men Marugg als Kommentator für die Frauenrennen zum Einsatz. Er ersetzt Tamara Wolf, welche die Skirennen nicht länger für SRF begleiten kann. Weiterlesen
«SRF bi de Lüt – Z’Alp»: Start der zweiten Staffel Zum zweiten Mal begleitet «SRF bi de Lüt» Menschen auf die Alp. Weg von der Zivilisation ziehen die Älplerinnen und Älpler mit ihren Kühen, Ziegen und Schafen in die schöne rustikale Bergwelt. Das fünfteilige Format bringt eine alte Schweizer Tradition zurück in die Stuben des TV-Publikums. Weiterlesen
«Abstimmungsstudio»: SRF berichtet live über die Ergebnisse Am 26. September 2021 entscheidet das Schweizer Stimmvolk an der Urne über zwei eidgenössische Vorlagen: die «Ehe für alle» und die sogenannte «99-Prozent-Initiative». SRF informiert über Trends, Hochrechnungen, Resultate, Reaktionen und Analysen. Weiterlesen
«Neumatt» – Das neue Serienhighlight bei SRF «Neumatt» ist die Geschichte einer Familie zwischen Stadt und Land, die um das Überleben ihres Hofes kämpft. Dabei muss sie sich nicht nur mit den komplexen Herausforderungen der modernen Landwirtschaft, sondern auch mit ihrer tragischen Familiengeschichte auseinandersetzen. Weiterlesen