Sorgfältiger «DOK» zu Heim- und Verdingkindern Gegen den «DOK»-Film «Heim- und Verdingkinder – Die Aufarbeitung eines grossen Unrechts» ging eine Beanstandung ein. Die Beanstanderin gehört zur Familie, in der eines der im «DOK» porträtierten Kinder aufgewachsen war. Die Ombudsstelle vermittelt. Weiterlesen
Webserie «Metta da fein»: Ein Mythos wird zum Leben erweckt Ein Mythos und ein kleines Dorf in Aufruhr. Am Sonntag, 13. Dezember 2020 um 20:15 Uhr ist es so weit: Radiotelevisiun Svizra Rumantscha (RTR) zeigt die erste rätoromanische Webserie «Metta da fein». Der humoristische Krimi in vier Teilen ist ab dann im Internet und auf Play Suisse zu sehen. Weiterlesen
«Wir werden unser Stammpublikum nicht vernachlässigen» Im Spätsommer gab SRF den Rahmen des Transformationsprojekts «SRF 2024» bekannt. Das Absetzen verschiedener Sendungen sorgte beim Publikum teilweise für Unmut. SRF-Direktorin Nathalie Wappler nimmt im Kommentar dazu Stellung. Weiterlesen
«Mmmh du fröhliche» – Eine kulinarische Weihnachtsreise mit Dani Fohrler In «Mmmh du fröhliche» begibt sich Moderator Dani Fohrler zusammen mit Hobby-Köchinnen und Hobby-Köchen aus diversen Ländern auf eine weihnachtliche Reise durch die internationalen Festtagsküchen. Weiterlesen
«Rundschau talk» mit Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga Der Druck auf den Bundesrat steigt. Die Ansteckungszahlen sind noch immer hoch und nun stehen die Festtage und die Skisaison vor der Tür. Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga erklärt im «Rundschau talk», wie der Bundesrat die Schweiz durch den Winter führen will. Weiterlesen
«SRF 3 Best Talent Sport»: Das sind die drei Nominierten Drei nationale Nachwuchs-Spitzenathlet*innen haben die Chance, den Förderpreis der Schweizer Sporthilfe zu gewinnen. Zur Auswahl zum «SRF 3 Best Talent Sport» stehen Leichtathlet Simon Ehammer, Langläuferin Siri Wigger und Tennisspieler Dominic Stricker. Weiterlesen
SRF Data: Mehr als nackte Zahlen Datenjournalismus hat seit dem Ausbruch des Coronavirus an Bedeutung gewonnen. Das Team von SRF Data erklärt, was sie bis jetzt aus der Pandemie gelernt haben und warum sie unter normalen Umständen mit Daten wie den Covid-19-Fallzahlen gar nicht arbeiten würden. Weiterlesen
«Zwingli – Der Reformator» 1519 wurde Huldrych Zwingli Leutpriester am Zürcher Grossmünster. In flammenden Predigten vertrat er fortschrittliche Ideen, die für hitzige Diskussionen sorgten, letztlich aber zu den Grundlagen der Reformation wurden. Weiterlesen
«Die Helene Fischer Show – Meine schönsten Momente» Am ersten Weihnachtsfeiertag erwartet das Publikum eine besondere Ausgabe der Show mit Helene Fischer: In «Die Helene Fischer Show – Meine schönsten Momente» präsentiert die erfolgreiche Entertainerin ihre persönlichen Highlights der vergangenen neun Jahre. Weiterlesen
«Schlummerland» – Der SRF-Einschlafpodcast für Kinder Zähne geputzt, Pyjama angezogen, den Kopf auf weiche Kissen gebettet? Und jetzt: Eine letzte Geschichte vor dem Einschlafen. Vielleicht eine kleine Reise in ein Land voller Geborgenheit und Freundschaft? Willkommen im Schlummerland. Weiterlesen
Highlights im Weihnachtsprogramm von SRF Die Festtage stehen vor der Tür. SRF hat für die Zeit der Besinnung ein buntes Programm zusammengestellt. Neben Klassikern wie «Drei Nüsse für Aschenbrödel» gibt es auch brandneue Produktionen wie die Krimiparodie «Advent, Advent». Weiterlesen
«Patti Basler Talk» mit Viola Amherd Kabarettistin Patti Basler unterhält sich mit Bundesrätin Viola Amherd über das Jahr 2020. Politisch, pointiert und mit ironischen Untertönen wird nach der humoristischen Essenz eines unlustigen Jahres gebohrt. Weiterlesen
«Sports Awards»: Wer wird zur besten Sportlerin und wer zum besten Sportler der letzten 70 Jahre gekürt? Am 13. Dezember 2020 beleuchtet die SRG die glanzvolle Historie der «Sports Awards». Highlights der diesjährigen Livesendung sind unter anderem die Ehrungen der besten Sportlerin und des besten Sportlers der vergangenen 70 Jahre. Weiterlesen
«Die Förderung von Datenkompetenz ist auch Aufgabe der Medien» Gratiskaffee für meine Daten: Mit dieser Kampagne will Opendata.ch auf den Wert von Daten aufmerksam machen. Im Interview spricht Direktorin Nikki Böhler über Personenschutz und die Rolle des Datenjournalismus. Weiterlesen
«Merry Blissmas»: Unterhaltsame Weihnachten bei SRF Die fünf Jungs der Comedygruppe «Bliss» bieten in «Merry Blissmas» die schönsten und schmissigsten Weihnachtslieder und viel zu lachen. Kurz: Am 23. Dezember 2020 zeigt SRF Schweizer Comedy im Festtagskleid. Weiterlesen
«G&G» zu Gast bei «Kassensturz» & Co. Am 14. Dezember 2020 geht «G&G» erstmals mit dem neuen Namen «G&G – Gesichter und Geschichten» auf Sendung. Weil das aktuelle Studio in der Woche vor Sendestart ein neues Dekor erhält, sendet das Gesellschaftsmagazin jeden Abend aus einem anderen SRF-Studio. Weiterlesen
«DOK»-Serie: Auf und davon – Die zwölfte Staffel «Auf und davon» geht in die nächste Runde. Corinne und Ralf Waldburger wollen an der Costa Blanca ein Hundehotel eröffnen. Dianne und Marco Schommer suchen in Ruanda ihr Glück mit einem Fitnessclub. Und an der Nordsee hat sich die Familie Caboussat in einen Wasserturm verliebt. Weiterlesen
«Tabula Rasa» tischt drängende Themen unserer Zeit auf Vier Menschen, vier Filterblasen, ein Stammtisch: Im neuen Talk-Format «Tabula Rasa» diskutieren junge Erwachsene tabulos über die brennenden Themen ihrer Generation. Fatima Moumouni und Laurin Buser führen als Hosts durch das Format. Weiterlesen
«Deville»-Sendung war mehr als Satire Nachdem die SRF-Sendung «Deville» in der vergangenen Woche heftig kritisiert worden war, nehmen die Ombudsleute nun Stellung. Die Unausgewogenheit der Sendung bestreitet niemand, schreiben sie in ihrem Gastbeitrag in der Aargauer Zeitung. Weiterlesen
Fokus Play Suisse: Was macht ein UX-Designer? Léo Marti, leitender User-Experience-Designer (UX-Designer) der neuen Streaming-Plattform, spricht im Interview über das Nutzererlebnis auf Play Suisse und erklärt, warum eine Ähnlichkeit mit anderen Anbietern durchaus erwünscht ist. Weiterlesen