
Informativ, humorvoll und glaubwürdig
An einer würdigen und abwechslungsreichen Feier erhielt der Einstein-Moderator Tobias Müller aus Mels den Radio- und Fernsehpreis 2015. Als Vertreter der Ostschweizer Kantone, die diesen Preis seit über 60 Jahren tragen, nahm Regierungspräsident Benedikt Würth ein Beispiel aus Müllers Schaffen heraus und lobte seine Kompetenz, Seriosität und Leichtigkeit in der Präsentation. Sein Vorgesetzter Thorsten Stecher bezeichnete den Preisträger als „Ausnahmejournalist und Ausnahmemoderator“ mit der Fähigkeit, „auch komplexe Zusammenhänge informativ, humorvoll und glaubwürdig zu vermitteln“. Die Präsidentin der Programmkommission, Hildegard Jutz, meinte bei der Preisübergabe, Tobias Müller sei ein Gewinn fürs Schweizer Fernsehen. „Auf eine unbeschwerte, nicht schulmeisterliche Art führt er bemerkenswert sicher durch die Sendung. Er steht für die nachrückende, junge Generation bei SRF.“
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Einstein-Moderator Tobias Müller erhält Radio- und Fernsehpreis der Ostschweiz
Tobias Müller, seit 2011 Moderator der Sendung „Einstein“, erhält am 16. Dezember in St.Gallen den Radio- und Fernsehpreis der Ostschweiz.

«Einstein» zu Verschwörungstheorien – Beanstandungen werden nicht unterstützt
Gegen die Sendung «Einstein» vom 26. Januar 2017 sind fünf Beanstandungen eingereicht worden. Die Vorwürfe beziehen sich einerseits auf die Berichterstattung im Allgemeinen und andererseits auf die Darstellung des Historikers Dr. Daniele Ganser, der in dieser Sendung zitiert worden ist.
Sendung «Einstein» zu Verschwörungstheorien beanstandet I
4472 | Mit Ihrer E-Mail vom 28. Januar 2017 beanstandeten Sie die Sendung „Einstein“ von Fernsehen SRF vom 26. Januar 2017 . Ihre Eingabe erfüllt die formalen Anforderungen an eine Beanstandung. Somit kann ich auf sie eintreten.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }