
Die SRG und ihre nächsten Schritte
Wie weiter mit der SRG und mit privaten Radio- und Fernsehstationen nach der Ablehnung der «No-Billag-Initiative»? Diese Frage stand im Zentrum der 88. Mitgliederversammlung der SRG Ostschweiz in Gossau.
An der Versammlung nahmen über 200 Mitglieder und Gäste teil. Themenschwerpunkt war, wie es nach der Ablehnung der «No-Billag-Initiative» anfangs März mit der SRG und mit den privaten, gebührenfinanzierten Radio- und Fernsehstationen in der Schweiz weitergeht. Erich Niederer, Präsident der SRG Ostschweiz, wies darauf hin, dass viele für ein gebührenfinanziertes Schweizer Radio und Fernsehen gestimmt, diese Zustimmung aber mit Erwartungen im Sinne von «Ja, aber ...» verbunden hätten.
Diese Frage nahmen im Anschluss Jean-Michel Cina, Präsident der SRG SSR, und André Moesch, Präsident der Schweizer Regionalfernsehen und von TVO auf. Sie sprachen sich für gegenseitige Rücksicht und mögliche Ergänzung aus.
Über Neuigkeiten aus dem SRF Regionaljournal Ostschweiz berichtete die Studioleiterin Maria Lorenzetti. Jonathan Fisch zeigte in einem Beitrag seine Arbeit als Inlandkorrespondent auf.
Die nächste Mitgliederversammlung findet am Samstag, 27. April 2019 in Glarus statt.
88. Mitgliederversammlung der SRG Ostschweiz
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Unabhängigkeit, Glaubwürdigkeit und Verlässlichkeit
Im Zentrum der 89. Mitgliederversammlung bei Chocolatier Läderach AG in Ennenda stand die neue Direktorin von Radio und Fernsehen SRF, Nathalie Wappler. Vom Newsroom bis zum Regionaljournal und vom Dialekt bis zu Trailern beantwortete sie die Fragen der fast 200 Mitglieder. Zuvor hatten sie die statutarischen Geschäfte diskussionslos behandelt.

Empfehlen Sie uns weiter
Mitglieder werben Mitglieder - Empfehlen Sie uns weiter und gewinnen Sie jetzt eines von 10 DAB+-Radios.

Über 200 Mitglieder an der Jahresversammlung in Trogen
An die Mitgliederversammlung vom 29. April im Ausserrhodischen Trogen wird man sich schon wegen des Wetters noch lange erinnern: schönster Sonnenschein, blauer Himmel – und Schnee wie im Winter. Dann aber auch wegen der Themen: die SRG im harten Wind, ihr Service public – und die „No-Billag“-Initiative.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }