Internationaler Zweiteiler: «Riesending – Jede Stunde zählt» Ein Höhlenforscher verunglückte im Juni 2014 in der Riesending-Höhle in Bayern, mehrere Kilometer tief im Berg. Hunderte von Kletterern versuchten, ihn in einem spektakulären Einsatz zu retten. Die Geschichte wurde nun als Zweiteiler verfilmt und wird auf SRF 1 ausgestrahlt. Weiterlesen
«Deville – Endjahresroast» Am Ende bekommt dieses Jahr 2022, was es verdient: Es wird «geroastet». Dominic Deville und seine Gäste sagen ihm in diesem speziellen Jahresrückblick von «Deville» gehörig die Meinung. Mit Gabriel Vetter, Knackeboul, Joël von Mutzenbecher, Sanija Ameti und Patti Basler. Weiterlesen
Michael Bolliger wird multimedialer Themenplaner in der Abteilung Kultur Michael Bolliger wechselt im Juni 2023 von der Chefredaktion Audio in die Kulturabteilung. Der stellvertretende Chefredaktor Audio und Leiter der Regionalredaktionen wird künftig als multimedialer Themenplaner die Inhalte von SRF-Kulturformaten mitverantworten. Weiterlesen
«Unser Schaffen ist ein Seiltanz zwischen Mainstream und Innovation» Seit diesem Frühling trägt Baptiste Planche bei SRF die Verantwortung für fiktionale Filme, TV-Serien und Auftragsproduktionen. Der ehemalige Filmproduzent über Zusammenarbeit und über den Punkt, an dem er und sein Team einer kreativen Vision ihr Vertrauen schenken müssen. Weiterlesen
«Happy Day» vor Weihnachten: Mehr Überraschungen als je zuvor Kurz vor Heiligabend schenkt «Happy Day» jenen ein Lächeln, die schwierige Zeiten hinter sich haben: mit einer Bescherung für Flüchtlingskinder, einem emotionalen Wiedersehen und vielen weiteren Überraschungen. Die musikalischen Gäste sind Sarah Connor und Jaël mit dem Kinderchor «Gsängli». Weiterlesen
«Die lange Nacht der kurzen Filme» Seit zehn Jahren wird der Kurzfilm am kürzesten Tag des Jahres international gefeiert. «Die lange Nacht der kurzen Filme» ist seit Beginn dabei. Für das Jubiläum rollt SRF zwei den Teppich aus und sorgt für willkommene Ablenkung vor den Festtagen. 18 frische und vielfältige Kurzfilmperlen entführen in heitere, absurde und auch nachdenkliche Welten. Weiterlesen
Olivia Röllin wird neue Moderatorin bei «Persönlich» Mitte April 2023 stösst Olivia Röllin als Moderatorin zur Gesprächssendung «Persönlich» auf Radio SRF 1. Sie folgt auf Daniela Lager, die ihre Rolle als Gastgeberin bei «Persönlich» Ende Jahr abgibt, um sich ganz auf die Sendung «Puls» zu konzentrieren. Weiterlesen
Kritik an Vergabe der WM ja – aber nicht während des Eröffnungsspiels Drei Beanstander monieren, SRF-Kommentator Sascha Ruefer habe während des Fussball-WM-Eröffnungsspiels immer wieder über den Austragungsort Katar gelästert. Solche Aussagen seien in einem Eröffnungsspiel fehl am Platz, finden sie. Die Ombudsleute geben ihnen recht. Weiterlesen
Im Fokus des Publikumsrats: Swiss Indoors Basel Swiss Indoors ist einer der wichtigsten Sportevents der Schweiz und auch für SRF Sport einer der Programmhöhepunkte. In diesem Jahr hat das Turnier ausserdem sein 50-jähriges Jubiläum gefeiert. Der Publikumsrat hat sich genauer mit der Berichterstattung auseinandergesetzt. Weiterlesen
Henriette Engbersen übernimmt Bereichsleitung Public Value der SRG Die frühere Grossbritannien- und Irland-Korrespondentin von SRF und heutige Partnerin bei einer Beratungsfirma in Zürich, Henriette Engbersen, kommt zur SRG: Sie übernimmt per Februar 2023 die Bereichsleitung Public Value. Weiterlesen
Nicole Vögele wird mit dem Deutschen Menschenrechts-Filmpreis ausgezeichnet Die «Rundschau» berichtete im Oktober 2021 über illegale Pushback-Aktionen an der kroatisch-bosnischen Grenze. Die Macherinnen und Macher, darunter die «Rundschau»-Journalistin Nicole Vögele, wurden mit dem Deutschen Menschenrechts-Filmpreis ausgezeichnet. Weiterlesen
Verbesserter Zugang für Menschen mit Sinnesbehinderung Die SRG erneuert mit sieben Verbänden die Vereinbarung für Leistungen zugunsten Menschen mit Sinnesbehinderung. Darin wird geregelt, welche Sendungen untertitelt, welche Inhalte transkribiert oder gebärdet werden. Weiterlesen
Aktion «2 x Weihnachten» gegen Armut beginnt Die 26. Auflage der Aktion «2 x Weihnachten» hat gestartet. Ab sofort können Online-Pakete gespendet werden zugunsten der Winterhilfe in Armenien, Bosnien und Herzegowina sowie Moldawien und Kirgistan. Die traditionelle Sammlung von Grundbedarfsartikeln für armutsbetroffene Menschen in der Schweiz findet vom 24. Dezember 2022 bis am 11. Januar 2023 statt. Weiterlesen
Die Highlights rund um die Festtage bei SRF Das Festessen der Landfrauen von «SRF bi de Lüt» läutet in diesem Jahr das SRFFesttagsprogramm ein, und bei Röbi Koller und Kiki Maeder kommt es in der Sendung «Happy Day» bereits vor Weihnachten zur grossen Bescherung. Vom Klassiker bis zur Free-TV-Premiere: Wir haben Ihnen die Highlights herausgesucht. Weiterlesen
«Der Mensch braucht Fiktion» Nicht nur zu Unterhaltungszwecken, sondern auch zur Einordnung des Selbst in der Welt ist Fiktion wichtig, sagt Philipp Tingler, Philosoph, Schriftsteller und Literaturkritiker. Ein Gespräch über Authentizität, Eskapismus und Wahrheit. Weiterlesen
Dominik Meier wird Gesprächsleiter bei der «Samstagsrundschau» Seit Sommer 2022 ist Dominik Meier Teil des Bundeshaus-Teams von Radio SRF. Ab Januar 2023 wird der Politik-Journalist und ehemalige «Rundschau»-Moderator zudem Teil des Moderationsteams der «Samstagsrundschau». Damit tritt er die Nachfolge von Eveline Kobler an. Weiterlesen
So entsteht eine «Schweiz aktuell»-Themenwoche Seit Mai 2022 ist der «Chakolino» unterwegs, das mobile Übertragungs- und Schnittmobil von «Schweiz aktuell» (CHAK). Nun gibt es einen ersten Einblick hinter die Kulissen. Nicolas Stucky, Stagiaire bei der Abteilung Produktion & Technologie von SRF, hat die «Schweiz aktuell»-Crew bei der Produktion der Themenwoche «Grenzland Schweiz» mit der Videokamera begleitet. Weiterlesen
Schweizer Musiktalente und internationale Stars umrahmen «Sports Awards» 2022 Stimmung, Show und Spannung – die «Sports Awards» garantieren einen Abend voller Abwechslung und Emotionen. Neben Popstar Alvaro Soler und Schlagersänger Ben Zucker umrahmen die Schweizer Musiktalente Andryy und Joya Marleen die Preisvergaben. Weiterlesen
«SRF 3 Best Talent Sport»: Das sind die drei Nominierten Drei nationale Nachwuchs-Spitzenathletinnen und -athleten haben die Chance, den Förderpreis der Schweizer Sporthilfe von 12’000 Franken zu gewinnen. Zur Auswahl des «SRF 3 Best Talent Sport» stehen dieses Jahr: Langläuferin und Triathletin Anja Weber, Leichtathletin Audrey Werro sowie Rad-Tausendsassa Jan Christen. Weiterlesen
«Mona mittendrin» bei Lastwagenfahrerinnen Zum ersten Mal bei «Mona mittendrin» ist Mona Vetsch ausserhalb der Schweiz unterwegs – in einem Lastwagen quer durch Europa. An der Seite von den Fahrerinnen Janina und Jasmin erlebt Mona Vetsch hautnah mit, wie viel der Alltag auf der Strasse mit der vielbesungenen Trucker-Romantik zu tun hat. Weiterlesen