Radio SRF 3: Zehn Jahre Wirtschaftsrubrik Vor zehn Jahren ging die Wirtschaftsrubrik auf Radio SRF 3 das erste Mal auf Sendung. Zu diesem Jubiläum blickt Radio SRF 3 eine ganze Woche lang auf die wichtigsten Wirtschaftsthemen der letzten zehn Jahren zurück. Weiterlesen
«Egal ob Ohrfeige oder Lob – die Kritik kommt sofort» Arbeiten zwischen Twitter und Mikrofon: Welchen Einfluss die Digitalisierung auf die Arbeit eines Radiomoderators hat, erzählt SRF 3-Moderator und Moderationsleiter Mario Torriani. Weiterlesen
Neu auf Radio SRF 3: Büsser am Mittag Ab Montag, 19. September 2016, begleitet Stefan Büsser die Hörerinnen und Hörer von Radio SRF 3 durch den Nachmittag. Bevor es ernst gilt, reist der Moderator und Comedian durch sein neues Sendegebiet und macht sich mit seinem zukünftigen Publikum bekannt. Weiterlesen
Das Heitere Open Air gewinnt den SRF 3-Festivalaward Gute Konzerte, ein idyllisches Festivalgelände, kein übermässiges Gedränge und eine fröhlich-anarchistische Stimmung: Das Heitere Open Air in Zofingen hat die Festivalsommer-Jury um Moderatorin Tina Nägeli diesen Sommer am meisten überzeugt. Weiterlesen
Themenmonat «Festivalsommer» auf SRG Insider Mit dem Festivalsommer bringt SRF 3 die Openairstimmung direkt in die gute Stube. SRG Insider zeigt, was hinter den Kulissen des trimedialen Projekts passiert, wen und was es braucht, damit alles reibungslos klappt, wo gehämmert wird und wo Knöpfe nicht so wollen, wie sie sollen. Weiterlesen
Radio SRF 3: Tina Nägeli macht den Sommer zum Festival Radio SRF 3 bringt diesen Sommer die Stimmung der grössten Schweizer Musikfestivals direkt ins Wohnzimmer. Vom OpenAir St. Gallen über das Gurtenfestival bis hin zum Open Air Gampel: Tina Nägeli ist vor Ort, präsentiert die besten Festival-Geschichten und liefert den Hörerinnen und Hörern über 100 Stunden Livemusik für zu Hause oder unterwegs. Ein weiteres Highlight ist auch dieses Jahr der SRF 3-Festivalaward, den Tina Nägeli in der Fernsehsendung «SRF 3 Festivalsommer – Best of 2016» vergibt. Weiterlesen
«Focus – Blind Date»: Die Sommerserie mit Überraschungsgarantie Die Gesprächssendung «Focus» von Radio SRF 3 wirft auch in diesem Sommer 14 prominente Gäste ins kalte Wasser. In «Focus – Blind Date» sitzen sich jeweils zwei bekannte Persönlichkeiten gegenüber und sprechen während 45 Minuten miteinander – ohne vorher zu wissen, wer ihr Gesprächspartner oder ihre Gesprächspartnerin sein wird. Die Radiosendung wird auch im Fernsehen gezeigt: «Focus – Blind Date» läuft auf Radio SRF 3 sowie auf SRF 1 und srf3.ch. Weiterlesen
Die grosse Start-up-Woche bei SRF Innovation gilt als zentraler Standortfaktor für die Schweiz, ohne sie steht die Wirtschaft still. Nur wer als Unternehmen weiterdenkt und wettbewerbsfähig bleibt, hat trotz starkem Franken im immer härter werdenden Umfeld eine Chance. Start-up-Firmen sind dabei wichtige, wenn auch meist unterschätzte Akteure. «ECO», «10vor10» und Radio SRF 3 zeigen Ende Juni in einer Schwerpunktwoche die Stärken und Schwächen, die Sorgen, Nöte und Hoffnungen, die Start-ups haben. Weiterlesen
«ECO»-Beitrag und «SRF 3 Wirtschaft» ausgezeichnet An der 15. Verleihung des Medienpreises für Finanzjournalisten des Magazins «Private» siegte der «ECO»-Beitrag «Blockchain: Die Finanzwelt im Banne der Bitcoin-Technologie» von Jean François Tanda in der Kategorie TV. Das Redaktionsteam der Radiosendung «SRF 3 Wirtschaft» erhielt den Ehrenpreis Radio für seine seit zehn Jahren hochwertigen Leistungen. Weiterlesen
«SRF 3 zeigt Flagge»: Unverkrampft und weltoffen Während der Spezialwoche «SRF 3 zeigt Flagge» gab Radio SRF 3 Ausländerinnen und Ausländern eine Stimme und zeigte ihr Leben in der Schweiz. Der Publikumsrat empfand das Projekt als Bereicherung. Weiterlesen
Anita Richner wird neue Leiterin der Talksendung «Focus» auf Radio SRF 3 Anita Richner wird neue Leiterin der Talksendung «Focus» auf Radio SRF 3. Sie folgt per 1. Juni 2016 auf Dominic Dillier, der die «Focus»-Leitung auf eigenen Wunsch abgibt. Weiterlesen
Neue Sendung auf Radio SRF 3 Aus «CH Special» wird «CH Beats» – Der Samstagabend auf Radio SRF 3 steht ab dem 21. Mai 2016 ganz im Zeichen der Schweizer Dancemusic. Rosanna Grüter und John Bürgin präsentieren in der neuen Sendung «CH Beats – mit Grüter & Bürgin in die Samstagnacht» die neusten Tracks und Klassiker der elektronischen Musik. Weiterlesen
Stefan Büsser moderiert neu auf Radio SRF 3 Radio SRF 3 baut seine Comedy-Kompetenz weiter aus: Im Herbst 2016 stösst Stefan Büsser neu zum Moderationsteam von Radio SRF 3. Der Comedian und Radiomoderator wird regelmässig im Tagesprogramm zu hören sein. Weiterlesen
«Madame Etoile» bei Radio SRF 3 – Abschied nach 25 Jahren Nach einem Vierteljahrhundert im Äther ist das Wochenhoroskop von Monica Kissling alias Madame Etoile Ende Juli zum letzten Mal auf Radio SRF 3 zu hören. Seit 1991 blickt Monica Kissling jede Woche für die Hörerinnen und Hörer von Radio SRF 3 in die Sterne. Aktuell ist die Sendung montags um 09.40 Uhr zu hören. Im Bestreben, dem Sender ein noch klareres Profil zu verleihen, hat Radio SRF 3 entschieden, die Rubrik per Ende Juli 2016 einzustellen. Weiterlesen
«SRF 3 zeigt Flagge» mit Mona Vetsch und Tom Gisler Fast ein Viertel der Schweizer Bevölkerung hat einen ausländischen Pass. Menschen aus der ganzen Welt sind in der Schweiz zu Hause. Radio SRF 3 gibt Ausländerinnen und Ausländern eine Stimme und zeigt während einer Woche ihr Leben in der Schweiz. Mona Vetsch und Tom Gisler reisen quer durch das Land und wollen möglichst viele Menschen verschiedener Nationalitäten treffen. Weiterlesen
Radio SRF 3: Neue Comedy mit Michael Elsener Dank Comedian Michael Elsener ist ab dem 2. März 2016 jeden Mittwochmorgen, um 7.00 Uhr auf Radio SRF 3, ein «Experte» zu Gast, der im Interview mit dem Morgenmoderator zu einem aktuellen Thema Stellung nimmt. Den Anfang macht Mediensprecher Renato Caflisch. Weiterlesen