«Viva Volksmusik» 2020 mit Nicolas Senn Nicolas Senn begrüsst seine Gäste live aus dem Studio 1 in Zürich. Der Moderator sucht den grössten Ländlerhit, findet die besten Nachwuchs-Talente, präsentiert Ländlerkönige wie Carlo Brunner und Domenic Janett und feiert Legenden wie Hans Aregger und Josias Jenny. Weiterlesen
«Wilder»: Drehstart zur 3. Staffel Am Dienstag, 14. Januar 2020, begannen die Dreharbeiten zur dritten Staffel «Wilder». In ihrem neuen Fall bekommt es Rosa Wilder mit einem Widersacher neuer Dimensionen zu tun: Ein Serienmörder terrorisiert die Region. Gedreht wird bis Ende April in La-Chaux-de-Fonds und La Brévine. Weiterlesen
«SRF bi de Lüt – Live» aus Samnaun «SRF bi de Lüt – Live» ist zu Besuch in Samnaun GR. Nik Hartmann und Annina Campell begrüssen spannende Persönlichkeiten aus dem ganzen Unterengadin, unter anderen den Snowboard-Olympiasieger Nevin Galmarini und die Schauspielerin Tonia Maria Zindel. Weiterlesen
«2 x Weihnachten» mit SRK und SRG SSR Die Schweizer Bevölkerung hat für die Aktion «2 x Weihnachten» insgesamt 61’170 Spendenpakete, davon 59’400 Geschenkpakete und 1770 Online-Pakete, gespendet. Damit kann die Aktion an den Erfolg des Vorjahres (total 60'000 Pakete) anknüpfen. Weiterlesen
«SRF Forward»: Neuer YouTube-Kanal für junges Publikum Mit «SRF Forward» lanciert SRF einen YouTube-Kanal, der einem jungen informationsinteressierten Publikum Einordnung und Hintergrund bietet. Das Themenspektrum ist breit angelegt und reicht von Klimawandel und Gender bis hin zu Abstimmungen und internationalen Wahlen. Weiterlesen
250 Jahre Beethoven bei SRF Kultur Das Beethoven-Jahr startet bei Radio SRF 2 Kultur mit einem Paukenschlag: Rund um den 17. Januar 2020, also genau elf Monate vor Beethovens 250. Tauftag, gibt es viel Neues, Besonderes und Kurioses über den bekannten Komponisten zu entdecken. Weiterlesen
«Behind the scenes» für Junge «Hallo SRF!», das Programm zum Publikumsdialog bei SRF, widmet dem Austausch mit der jungen Zielgruppe 2020 besonderes Augenmerk. SRF-Kommunikationschefin Andrea Hemmi gibt zum Jahresstart Einblick in die Pläne – unter anderem gibt’s eine neue Ausgabe des «Hallo SRF! Medienforums» für Schülerinnen und Schüler sowie Studierende. Weiterlesen
SRF-Produktionen am Prix Swissperform 2020 ausgezeichnet Drei der vier Auszeichnungen des «Prix Swissperform – Schauspielpreis 2020» gehen an Darsteller*innen aus SRF-Produktionen: an Lorena Handschin für «Nr. 47», an Stefan Kurt für «Aus dem Schatten» sowie an Manuela Biedermann für «Wilder». Weiterlesen
SRF feiert «90 Jahre Lauberhorn» Am Samstag, 18. Januar 2020, feiert das Lauberhornrennen sein 90-jähriges Jubiläum und SRF feiert mit. Moderatorin Viola Tami wirft während einer Schneeschuhwanderung gemeinsam mit den ehemaligen Skirennfahrern Bruno Kernen und Fränzi Aufdenblatten einen nostalgischen Blick zurück. Weiterlesen
«SRF 3 Best Talent Show» mit Nominierten für die «Swiss Music Awards» Sensu, Naomi Lareine und Monet192: Die drei Nominierten für den «Swiss Music Award» in der Kategorie «SRF 3 Best Talent» präsentieren sich am 30. Januar 2020 live in der «SRF 3 Best Talent Show». Weiterlesen
Der erste «Samschtig-Jass» mit Fabienne Bamert Zum ersten Mal führt die neue Moderatorin Fabienne Bamert an der Seite von Schiedsrichter Jörg Abderhalden durch den «Samschtig-Jass». Bei ihrer Premiere in der Eventkirche Dömli in Ebnat-Kappel SG dabei ist Bernhard Russi – für musikalischen Glanz sorgt Michael von der Heide. Weiterlesen
YouNews 2020: 15-jährige Enya Ernst moderiert «10vor10» Im Rahmen von YouNews 2020, der Schweizer Jugendmedienwoche, gestalten Jugendliche eine ganze Ausgabe von «10vor10». Die Moderation der Sendung übernimmt die 15-jährige Enya Ernst. Für die «Tagesschau» berichten Jugendliche von den Vorbereitungen zu den Lauberhornrennen. Weiterlesen
SRF blickt auf erfolgreiches Jahr zurück Mit einem Marktanteil von 31,5 Prozent verbuchte SRF im Fernsehen den höchsten Wert in einem Nicht-Sportjahr seit Einführung der neuen Messmethode 2013. Im Radio lag der Marktanteil für die sechs SRF-Sender bei 54,4 Prozent. Weiterhin steigend ist das Interesse für das Webangebot von SRF. Weiterlesen
Hazel Brugger moderiert «Swiss Music Awards» Die «Swiss Music Awards» erhalten 2020 einen neuen Host: Stand-Up-Comedienne Hazel Brugger wird am Freitag, 28. Februar, im KKL Luzern durch die 13. Ausgabe der Preisverleihung führen. Weiterlesen
YouNews 2020 – Schweizer Jugendmedienwoche bei SRF Im Rahmen der Schweizer Jugendmedienwoche besucht der «Club» eine Schulklasse und bespricht mit den Schülerinnen und Schülern, was sie beschäftigt. In der «Arena» diskutieren Jugendliche mit Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga. Weiterlesen
«Wer wohnt wo?» – Die erste Sendung im neuen Jahr Auch in diesem Jahr öffnen bei «Wer wohnt wo?» fünf Mitspieler*innen die Türen zu ihren Wohnungen und Häusern. Zusammen mit Moderator Sven Epiney ziehen sie von Haus zu Haus und versuchen herauszufinden, welches Zuhause zu wem gehört. Weiterlesen
Die SRG an den Youth Olympic Games Vom 9. bis 22. Januar finden die Youth Olympic Games 2020 in Lausanne statt. Die Sender der SRG berichten live. Alleine auf den RTS-Onlineplattformen sind rund 120 Livestunden von den Jugend-Winterspielen in der Westschweiz zu sehen. Weiterlesen
Wilder 2: Rosa Wilder ermittelt wieder Am 7. Januar ist es soweit: Auf SRF läuft die zweite Staffel der Kriminalserie «Wilder» an. An vorderster Front ermittelt Sarah Spale als Kriminalkommissarin Rosa Wilder. Im Kurzinterview erklärt die Baslerin, wie sich Rosa entwickelt hat und verrät, wie sie sich den Berner Dialekt angeeignet hat. Weiterlesen
«Was kostet die Schweiz?»: Neues Format mit Nicole Berchtold Moderatorin Nicole Berchtold geht ab Januar 2020 in einer achtteiligen Serie der Frage nach, was Herr und Frau Schweizer für ihr alltägliches Leben an Geld ausgeben. Was bezahlen sie im Schnitt für Schokolade, Ferien oder Haustiere? «Was kostet die Schweiz?» liefert die Antwort. Weiterlesen
Neue Mitgliederkampagne der SRG Deutschschweiz Ab Januar ist der Verein SRG SSR wieder in allen SRF-Programmen hör- und sichtbar. Mit neuen Trailern in Radio und Fernsehen wirbt der Verein für Neumitglieder. Weiterlesen