«Swiss Music Awards 2019» – Live bei SRF SRF überträgt am Samstag, 16. Februar 2019, die zwölfte Ausgabe der «Swiss Music Awards» aus dem KKL in Luzern. Stefan Büsser moderiert die Preisverleihung im Konzertsaal, Michel Birri begleitet die Liveauftritte im Luzerner Saal. Weiterlesen
Gute Quote für WM-Abfahrt in Are auf SRF zwei Nebel, Schneefall und Verschiebungen prägten die WM-Abfahrt der Männer in Are. Das TV-Publikum in der Deutschschweiz blieb trotzdem dran: In der Spitze waren auf SRF zwei 748’000 Personen zugeschaltet. Weiterlesen
«SRF Abstimmungen»: Entscheid über Zersiedelungs-Initiative Am 10. Februar entscheiden Volk und Stände über die Zersiedelungs-Initiative. Zudem stehen auf kantonaler Ebene zahlreiche Sachvorlagen zur Abstimmung und Appenzell Ausserrhoden wählt eine neue Regierung. SRF berichtet ab dem Mittag und liefert Trends, Hochrechnungen, Resultate, Reaktionen und Analysen. Weiterlesen
Priska Plump moderiert neu auf Radio SRF 1 Heute moderiert Priska Plump ihre erste Sendung auf Radio SRF 1. Die Bündnerin wird die neue Stimme im Morgen- und Tagesprogramm. Weiterlesen
«Arena»-Publikumsplätze verfügbar für Kurzentschlossene Am Freitag 8. Februar 2019 hat es noch freie Publikumsplätze für eine Arena-Aufzeichnung. Weiterlesen
Laura de Weck neue Kritikerin im SRF-«Literaturclub» Die Schweizer Autorin und Schauspielerin Laura de Weck stösst 2019 zum Kritikerteam des «Literaturclub». Die erste Sendung mit Laura de Weck wird am Dienstag, 12. Februar 2019, um 22.20 Uhr auf SRF 1 ausgestrahlt. Weiterlesen
Claudia Stahel wird neue TV-Korrespondentin in China Auf der TV-Korrespondentenstelle in Shanghai kommt es zu einem Wechsel. Claudia Stahel, seit vier Jahren Wirtschaftsredaktorin bei SRF, wird neu aus China berichten. Sie folgt auf Pascal Nufer, der Ende April in die Schweiz zurückkehrt. Weiterlesen
SRF Schweizer Film: Mein Leben als Zucchini Zucchini – so lautet der Spitzname eines neunjährigen Jungen der nach dem plötzlichen Tod seiner Mutter ganz alleine ist. Im Heim, in das ihn der fürsorgliche Polizist Raymond bringt, findet er ein neues Zuhause. Das Leben ist auch hier nicht immer einfach, aber die Kinder raufen sich zusammen. Weiterlesen
Die Neuigkeiten im Serienprogramm von SRF ab Februar Im Februar dürfen sich Serienfans auf die Krimiserie «Bosch» freuen, die sich um Harry Bosch, den Detective der Mordkommission von Los Angeles, dreht. Im März läuft mit «Community» zudem eine Comedyserie an. Und auch für Fans von «Grey’s Anatomy» hat das Warten ein Ende. Weiterlesen
SRF mit Wahl-«Arena» statt «Arena/Reporter» Die Berichterstattung zu den eidgenössischen Parlamentswahlen am 20. Oktober 2019 ist ein Schwerpunkt im Programm von SRF. Aus diesem Grund verzichtet SRF im Wahljahr zugunsten von drei Wahl-«Arenas», die als Aussenproduktionen realisiert werden, auf die Ausstrahlung von «Arena/Reporter». Weiterlesen
Snowboard- und Ski-Freestyle-WM 2019 live bei SRF Ab Samstag, 2. Februar, zeigt SRF die Snowboard- und Ski-Freestyle-WM 2019 live im TV. Olivier Borer begleitet das Schweizer Team durch den Anlass in Park City/USA. Dani Kern kommentiert die Wettkämpfe – im Snowboard Freestyle unterstützt ihn SRF-Experte Gian Simmen, im Ski Freestyle SRF-Experte Elias Ambühl. Weiterlesen
Fanny Bräuning gewinnt Prix de Soleure an den Solothurner Filmtagen Der von SRF koproduzierte Dokumentarfilm «Immer und ewig» von Regisseurin Fanny Bräuning gewinnt an den 54. Solothurner Filmtagen den Prix de Soleure. Mit dieser Auszeichnung werden Filme geehrt, die durch ihre Menschlichkeit und filmische Qualität überzeugen. Weiterlesen
Die Russlandberichterstattung von #SRFglobal Ein Beanstander kritisiert ausführlich die Russlandberichterstattung von #SRFglobal. Dabei stützt er sich jedoch auf zweifelhafte Quellen. Ombudsmann Roger Blum kann die Beanstandung daher nicht unterstützen. Weiterlesen
Cut & Cut: Was passiert nach der letzten Klappe Die SRG.D zeigte am 27. Januar an den «Solothurner Filmtagen 2019» den Kinofilm «Der Läufer» und lud danach zum Podiumsgespräch im Haus der Kunst über das Thema Postproduktion. Weiterlesen
SRF zeigt alle Ski-WM-Rennen live Schweizer Radio und Fernsehen berichtet von A bis Z über die Alpinen Ski-Weltmeisterschaften in Åre. Auf SRF zwei sind vom 4. bis 17. Februar 2019 alle Rennen und Medaillenübergaben sowie die Eröffnungsfeier live im Programm. Weiterlesen
SRG-Koproduktion «Zwingli» in den Schweizer Kinos Seit dem 17. Januar 2019 läuft «Zwingli» in den Schweizer Kinos. Der Spielfilm erzählt die Geschichte des berühmten Zürcher Reformators. Im Rahmen des «Pacte de l’audiovisuel» unterstützt die SRG den Film als Koproduzentin. Weiterlesen
3sat mit neuem Design Ab dem 5. Februar 2019 präsentiert sich 3sat, das gemeinsam von SRF, ZDF, ORF und ARD verantwortete Kultur- und Wissenschaftsprogramm, im neuen Erscheinungsbild. Weiterlesen
Solothurner Filmtage: Vom Berner Tscharni bis Mexiko Vom 24. bis 31. Januar erstrahlt Solothurn im Scheinwerferlicht: Die 54. Solothurner Filmtage stehen an. Die SRG ist mit insgesamt 52 Koproduktionen vertreten. Weiterlesen
Religionen und Medien auf dem Prüfstand In der ersten Sitzung im neuen Jahr stand im Publikumsrat SRG.D Experimentelles und Bewährtes auf dem Programm. Besprochen wurden der TV-Vierteiler «WG der Religionen» sowie die Diskussionssendung «Medienclub». Weiterlesen
«Hallo SRF!»: Junge und Familien im Mittelpunkt Welche Angebote erwarten verschiedene Generationen von SRF? Und auf welchen Plattformen? Am Samstag, 19. Januar, diskutierten an der Veranstaltung «Hallo SRF! Unterhaltung» gegen 100 Gäste mit Moderatorinnen und Machern von SRF. Weiterlesen