katalysatOHR 2019 – Zwei Audio-Projekte ausgezeichnet Aus der ersten Ausschreibung des von der Stiftung Radio Basel lancierten Audio-Förderpreises «katalysatOHR» gehen eine Gewinnerin und ein Gewinner hervor: Irene Grüter, Moderatorin und Redaktorin SRF, und Autor Michael Stauffer konnten die Jury mit ihren Projekteingaben überzeugen. Weiterlesen
Gold für SRF-Hörspiel bei den BBC Audio Drama Awards Das von SRF koproduzierte Hörspiel «Rauschunterdrückung. Ein Aufnahmezustand» von Ulrich Bassenge wurde am Wochenende in London mit der Auszeichnung Best European Audio Drama 2020 geehrt. Weiterlesen
Alpiner Schutzwaldpreis Helvetia für «nano» Die «nano»-Spezialsendung «Der Wald der Zukunft», der 2018 erstmals auf 3sat ausgestrahlt wurde, erhielt am Freitag, 31. Januar 2020, den Alpinen Schutzwaldpreis – Helvetia 2019. Die Preisverleihung fand im Pfalzkeller in St. Gallen statt. Weiterlesen
SRF-Produktionen am Prix Swissperform 2020 ausgezeichnet Drei der vier Auszeichnungen des «Prix Swissperform – Schauspielpreis 2020» gehen an Darsteller*innen aus SRF-Produktionen: an Lorena Handschin für «Nr. 47», an Stefan Kurt für «Aus dem Schatten» sowie an Manuela Biedermann für «Wilder». Weiterlesen
Stephan Eicher wird an «Swiss Music Awards» geehrt Stephan Eicher, der 2020 sein 40-jähriges Bühnenjubiläum feiert, wird an den 13. «Swiss Music Awards» mit dem Outstanding Achievement Award ausgezeichnet. Zusätzlich präsentiert der Musiker am Vorabend eine exklusive Revue mit vielen Freunden. Weiterlesen
SRF Data gewinnt einen «Kantar Information is Beautiful Award» Die Datenvisualisierung «What People In Switzerland Worry About» von SRF Data hat einen «Kantar Information is Beautiful Award» gewonnen. Die Verantwortlichen wurden an der Preisverleihung in London mit dem zweiten Preis in der Kategorie «News & Current Affairs» ausgezeichnet. Weiterlesen
SRF gewinnt zwei Internationale Eyes & Ears Awards Am Montag, 18. November 2019, wurden zum 21. Mal die besten europäischen Produktionen des Jahres mit den Internationalen Eyes & Ears Awards ausgezeichnet. SRF erhielt zwei Preise in den Kategorien Bester Programm-Vorspann: Sport und Beste(s) Studiogestaltung/Setdesign. Weiterlesen
Renato Kaiser erhält den Salzburger Stier 2020 für die Schweiz Der renommierte Kabarettpreis Salzburger Stier 2020 geht an den satirischen Alleskönner Renato Kaiser. Für Österreich gewinnt Florian Scheuba und Deutschland ehrt Sarah Bosetti. Weiterlesen
21 SRG-Koproduktionen in Locarno Die SRG ist auch bei der 72. Durchführung wieder Medienpartnerin des Locarno Film Festivals. Vom 7. bis 17. August 2019 werden in den verschiedenen Sektionen insgesamt 21 SRG-Koproduktionen gezeigt. Weiterlesen
SRF-Koproduktion ausgezeichnet Anlässlich der Verleihung des Deutschen Dokumentarfilmpreises, gewinnt Sophie Huber für ihren Kino-Dokumentarfilm «Blue Notes Records – Beyond the Notes» den Musikpreis der Opus GmbH. Weiterlesen
Reportagen von «10vor10» und «Rundschau» ausgezeichnet Der Schweizerische Anwaltsverband zeichnet Stephan Rathgeb für seine vierteilige «10vor10»-Reportage «Die Staatsanwälte» aus. Der Nebenpreis geht an Florian Imbach, Dominique Strebel und Timo Grossenbacher für ihre «Rundschau»-Reportage «Dunkelkammer der Justiz». Weiterlesen
Gold für SRF-Hörspiel beim Grand Prix Nova Das von SRF koproduzierte Hörspiel «Rauschunterdrückung. Ein Aufnahmezustand» von Ulrich Bassenge hat am vergangenen Wochenende in Bukarest am Grand Prix Nova den ersten Preis in der Kategorie Radio Drama gewonnen und setzte sich damit gegen 21 internationale Einreichungen durch. Weiterlesen
Auszeichnung für Noëmi Gradwohl und Thomas Vogel von SRF «Rundschau»-Redaktor Thomas Vogel gewinnt den von der Berner Stiftung für Radio und Fernsehen vergebenen Fernsehpreis 2019. Der Radiopreis 2019 geht an Noëmi Gradwohl, Redaktorin bei Radio SRF 2 Kultur. Beide werden für ihre Beiträge über ein Thema aus den Kantonen Bern, Freiburg und Wallis geehrt. Weiterlesen
Swiss Press Award 2019: Auszeichnungen für SRF-Journalisten Beim Swiss Press Award 2019 gewinnt der «Rundschau»-Redaktor Florian Imbach in der Kategorie Video. In der Kategorie Radio erhält die Radiojournalistin Rahel Walser, Inlandredaktorin bei SRF, die Auszeichnung. Weiterlesen
SRF-Hörspiel von Camenisch wird ausgezeichnet Arno Camenisch gewinnt mit «Der letzte Schnee» die Auszeichnung als Hörspiel des Monats Februar 2019. Eine dreiköpfige Jury der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste zeichnet das Hörspiel als interessantestes und bemerkenswertestes Werk aus. Weiterlesen
Fanny Bräuning gewinnt Prix de Soleure an den Solothurner Filmtagen Der von SRF koproduzierte Dokumentarfilm «Immer und ewig» von Regisseurin Fanny Bräuning gewinnt an den 54. Solothurner Filmtagen den Prix de Soleure. Mit dieser Auszeichnung werden Filme geehrt, die durch ihre Menschlichkeit und filmische Qualität überzeugen. Weiterlesen
Gold und Bronze für SRF-Hörspiele am Grand Prix Nova Am Hörspiel-Festival «Grand Prix Nova» in Bukarest ist SRF zweifach ausgezeichnet worden. Sowohl «Der Tag, an dem es 449 Franz Klammers regnete» von Gion Mathias Cavelty als auch das Kurzhörspiel «Das Vogelhaus» von Wolfram Höll wurden ausgezeichnet. Weiterlesen
«50 Jahre Schweizer Hitparade» erhält mehrfache Auszeichnungen beim Best of Swiss Web Award Der Best of Swiss Web Award zeichnete gestern, 12. April 2018, in der Samsung Hall in Zürich das Websiten-Design «Die Zeitreise 50 Jahre Schweizer Hitparade» mehrfach aus. Das Projekt erhält Gold in der Kategorie Technology, Silber in der Kategorie Innovation und Bronze in der Kategorie Creation. Weiterlesen
Jonas Projer ist Journalist des Jahres Der «Arena»-Moderator und Redaktionsleiter erhält von den Leserinnen und Lesern des Branchenmagazins «Schweizer Journalist» die Auszeichnung als Schweizer Journalist des Jahres. In der Kategorie Politik gewinnt zum zweiten Mal in Folge Susanne Wille, Pascal Weber holt in der Kategorie Reporter Platz 1. Weiterlesen
«Facing Mecca» gewinnt Silber bei den Student Academy Awards 2017 Der Schweizer Jungregisseur Jan-Eric Mack erhält für seinen Kurzfilm «Facing Mecca» die Silbermedaille in der Kategorie «Narrative (International Film Schools)». Der Kurzfilm von Jan-Erick Mack entstand im Rahmen seiner Masterarbeit an der Zürcher Hochschule der Künste und wurde von SRF im Rahmen des Pacte de l’audiovisuel koproduziert. Weiterlesen