
«katalysatOHR» an SONOHR-Festival 2023
Am Eröffnungsabend des diesjährigen SONOHR-Festivals vom 24. Februar feiert das «katalysatOHR»-Siegerprojekt aus dem Jahr 2021, das Feature «Eigentlich seit immer» Premiere. Darüber hinaus werden wir unsere Gewinnerin 2022 Britta Güntert und ihre Projektidee für ein fiktionales Hörspiel mit dem trügerischen Titel «Glück» vorstellen.
Die Stiftung Radio Basel freut sich, dieses Jahr das SONOHR-Festival mit der Premiere des Siegerprojekts 2021 eröffnen zu dürfen. Im Fokus des Features «Eigentlich seit immer» von Christina Baron, Corinne Rufli und Ruth Huber stehen frauenliebende Frauen jenseits der 80, die ihre unkonventionellen Lebensgeschichten erzählen: Christine verliebt sich während der Geburt der Tochter in die Hebamme und später in eine verheiratete Frau. Margrit weiss schon im Kindergarten, dass ihr Frauen gefallen und versteht nicht, warum Männer nicht auch Blusen bügeln. Ruth ist glücklich verheiratet, hat zwei Kinder und erlebt die grosse Liebe doch erst nach ihrer Pensionierung.
In der intimen Audiocollage erinnern sich die Frauen, wie sie Liebe gelebt haben, wie sie den gesellschaftlichen Widerständen begegnet sind und wie sie ihre inneren Widersprüche ausgehalten haben. Mit berührender Beiläufigkeit wirft das Feature aktuelle Fragen auf: Was macht eine Liebesbeziehung aus? Welche Selbstdefinitionen machen uns stark? Und was wollen wir gerne undefiniert lassen?
Im Gespräch werden die Macherinnen über ihre Erfahrungen bei der Entwicklung des Stückes und der parallel entstandenen Theaterperformance berichten.
Und: Selbstverständlich werden wir Britta Güntert, die neue katalysatOHR-Gewinnerin 2022 und ihr prämiertes Hörspielprojekt «Glück» vorstellen. Sie will sich der Geschichte einer von häuslichen Gewalt betroffenen Familie annehmen.
Ausschreibung «katalysatOHR 2023»

DEIN LEBEN IST AUDIO AUDIO?! Will heissen, du hast den Drang und das Können, gesamtgesellschaftliche Themen in anregende, bewegende «Hörstücke» zu packen? Du bist innovativ und orientierst dich fü deine Arbeit an den allgemein gültigen journalistischen Grundstätzen? Dein Projekt ist bis anhin nur an den finanziellen Mitteln gescheitert, und du benötigst den ultimativen «katalysatOHR»?
ÜBERZEUGE UNS VON DEINEM PROJEKT UND WIR BIETEN DIR...
- einen Förderbeitrag von max. 6'000 CHF zur Ausarbeitung und Realisierung deines Herzensprojekts.
- optimale Produktionsbedinungen mit Support eines/einer SRF-Poduktionstechniker:in.
- die Präsentation eines «Hörstücks» am SONOHR-Festival.
INTERESSIERT?
Sende deine Unterlagen bis zum 18. September 2023 an Mail
Die bisherigen Siegerprojekte
Kontakt
Daniela Palla
Stiftung Radio Basel
Meret Oppenheim-Platz 1
Postfach
4002 Basel
+41 58 135 01 87 oder Mail