
Geschäftsbericht 2021
SEHEN, HÖREN, LESEN - der Geschäftsbericht 2021 der SRG Region Basel ist da!
SEHEN, HÖREN, LESEN - der Geschäftsbericht 2021 der SRG Region Basel ist da!
Die 96. Generalversammlung konnte nach drei Jahren erstmals wieder live und in der anregenden Atmosphäre des renovierten Stadtcasinos durchgeführt werden. Knapp 270 Mitglieder und Gäste sind der Einladung gefolgt. Mit ein Grund war bestimmt das mit SRF-Direktorin Nathalie Wappler und SRG-Präsident Jean-Michel Cina prominent besetzte Podium.
Am 15. Mai stimmen wir über ein neues Filmgesetz ab: Im Fokus steht die Verpflichtung ausländischer Film-Plattformen, sich an der inländischen Produktion von Filmen und Serien zu beteiligen. Ein wichtiges kulturpolitisches Anliegen, das die SRG Region Basel unterstützt.
Die SRG Region Basel hat im November 2021 eine Mitgliederumfrage lanciert mit der Absicht, mehr über ihre Mitglieder und deren Bedürfnisse zu erfahren. Knapp 22% der angeschriebenen Mitglieder haben an der Umfrage teilgenommen. Jetzt liegen die Ergebnisse vor.
Endlich ist es wieder so weit! Frau Fasnacht ist aus der Coronapause zurück und die «drey scheenschte Dääg im Joor» sind in vollem Gange. Doch bereits im Vorfeld gab es Grund zur Freude: Das Schnitzelbank-Comité Basel hat sein umfassendes Archiv online zugänglich gemacht. Auch mit der Unterstützung von SRF.
Die Basler Regierung präsentiert sich seit gut einem Jahr in neuer Zusammensetzung. Die Wahlen vom Herbst 2020 dürfen durchaus als Zäsur gewertet werden, denn vier neue Mitglieder wurden gleichzeitig in den Basler Regierungsrat gewählt. Doch wie gut sind die neuen Regierungsräte und -rätinnen in ihr Amt gestartet? Das Regionaljournal Basel Baselland zieht eine erste Zwischenbilanz.
Das Regionaljournal BS BL lässt das Jahr 2021 mit dem Jahresrückblick noch einmal Revue passieren.
Der SRG Region Basel ist es ein dezidiertes Anliegen, auf die gesellschafts- und medienpolitische Bedeutung des neuen Medienfördergesetzes für die Schweiz hinzuweisen.
Auf dem Areal des ehemaligen «Studio Basel» entsteht zwischen Marignano- und Schäublinstrasse ein neuer Verbindungsweg. Dieser wird der ersten Sprecherin von Radio Beromünster, der Basler Radiolegende Helene «Helli» Stehle gewidmet.
Auf dem Areal des ehemaligen «Studio Basel» realisiert die SRG Region Basel eine hochwertige Wohnanlage mit 30 Eigentumswohnungen und 18 Mietwohnungen. Neue Bilder von der Baustelle zeigen, wie das Projekt voranschreitet.