SRG Region Basel Logo
  • SRG Deutschschweiz Logo
  • Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Region Basel Logo
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Vorstand
      • Leitender Ausschuss
      • Vorstandsmitglieder
    • Programmkommission
    • Stiftung Radio Basel
    • Geschäftsstelle & Kontakt
  • SRF in Basel
    • Kulturabteilung SRF
    • Regionaljournal Basel Baselland
    • TV-Korrespondent:in SRF
    • Swiss Satellite Radio
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Geschäftsbericht 2021
    • Geschäftsbericht 2020
    • Geschäftsberichte Archiv
    • Publikationen
  • katalysatOHR
  • Anmeldung
  • Suche
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Start
    ›
  • Aktuelles
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
SRGRegionBasel
StudioBasel
RegionaljournalBasel
Generalversammlung
stiftungradiobasel
MOH
Featurepreis
  • Bild von Porträtserie «MeetMe@MOH» II
    20. Januar 2023 SRG Region Basel News

    Porträtserie «MeetMe@MOH» II

    «MeetMe@MOH» geht in die zweite Runde: Die Porträtserie der SRG Region Basel gewährt Einblicke ins Meret Oppenheim-Hochhaus (MOH), den Basler SRF-Standort und zeigt in persönlichen Porträts, wer hier arbeitet, mit welchem Jobprofil und was sie/ihn antreibt. Wir starten mit Lukas Fretz, Produktionstechniker Audio am SRF-Standort in Basel.

    Weiterlesen

  • Bild von «Radio-Orte» - eine Zeitreise durch Basels Radiogeschichte
    08. Dezember 2022 SRG Region Basel News

    «Radio-Orte» - eine Zeitreise durch Basels Radiogeschichte

    Mit dem Umzug des «Studio Basel» an den neuen Standort im Gundeli ging im 2019 die knapp 80-jährige Studiogeschichte auf dem Bruderholz zu Ende. Unser Projekt «Radio-Orte» soll nun das kulturelle Erbe des ehemaligen «Studio Basel» hörbar machen und einer interessierten Öffentlichkeit näherbringen. Wir stellen das Projekt an dieser Stelle erstmals vor und lancieren unter unseren Mitglieder ein Crowdfunding zur Unterstützung der «Radio-Orte».

    Weiterlesen

  • Bild von Jahresrückblick 2022 des SRF Regionaljournals Basel Baselland
    03. Januar 2023 SRG Region Basel News

    Jahresrückblick 2022 des SRF Regionaljournals Basel Baselland

    Der Jahresrückblick des Regionaljournals BS BL von SRF dokumentiert, was uns im Jahr 2022 in der Region beschäftigt hat. In vier Teilen werden die wichtigsten Ereignisse jeder Jahreszeit noch einmal aufgegriffen.

    Weiterlesen

  • Bild von Save the date: Generalversammlungen 2023
    11. Dezember 2022 SRG Region Basel News

    Save the date: Generalversammlungen 2023

    Die SRG Region Basel lädt im 2023 gleich zu zwei Generalversammlung ein: Zur 97. ordentlichen Generalversammlung im Mai und zu einer ausserordentlichen Generalversammlung im November mit dem Fokus Gesamterneuerungswahlen für die Amtsperiode 2024-2027.

    Weiterlesen

  • Bild von «katalysatOHR 2022»: Prämiertes Hörspielprojekt rückt häusliche Gewalt in den Fokus
    17. November 2022 SRG Region Basel News Medienmitteilungen

    «katalysatOHR 2022»: Prämiertes Hörspielprojekt rückt häusliche Gewalt in den Fokus

    Der Audio-Förderpreis «katalysatOHR 2022» der Stiftung Radio Basel geht an die Autorin Britta Güntert für ihr fiktionales Hörspielprojekt «Glück», welches sich der Geschichte einer von häuslicher Gewalt betroffenen Familien annimmt. Das Projekt wird am 24. Februar 2023 im Rahmen des SONOHR Radio- und Podcast Festivals in Bern vorgestellt.

    Weiterlesen

  • Bild von Unser Hörtipp: «Der grosse Bluff» - Siegerprojekt katalysatOHR 2020
    08. November 2022 SRG Region Basel News

    Unser Hörtipp: «Der grosse Bluff» - Siegerprojekt katalysatOHR 2020

    Der sechsteilige Podcast «Der grosse Bluff» von Sarah Fluck und Vanessa Sadecky wagt die persönliche Aufarbeitung einer der grössten Finanzskandale der Schweiz rund um den Anlagebetrüger Dieter Behring. Die Auszeichnung der damaligen Projektidee mit dem Audioförderpreis «katalysatOHR» der Stiftung Radio Basel im 2020 legte den Grundstein für die Realisation des Podcasts.

    Weiterlesen

  • Bild von François-Henri Lavanchy-Clarke - Der Schweizer Medienpionier
    07. November 2022 SRG Region Basel News

    François-Henri Lavanchy-Clarke - Der Schweizer Medienpionier

    François-Henri Lavanchy-Clarke gilt als Schweizer Medienpionier - doch seinen Arbeiten wurde lange Zeit keine Aufmerksamkeit gewidmet. Dies änderte sich durch neuste Archivfunde, die bezeugen, dass der Künstler das wohl erste Kino weltweit betrieben hat. Das Tinguely Museum zeigt das erstaunliche Werk von Lavanchy-Clarke nun in einer Ausstellung, die begleitet wird von einem Dokumentarfilm.

    Weiterlesen

  • Bild von Sommer in der Stadt: Die schönsten Sommerorte Basels
    12. Juli 2022 SRG Region Basel News

    Sommer in der Stadt: Die schönsten Sommerorte Basels

    Das Regionaljournal BS BL startete mit einer eigenen Sommerserie in die erste Woche der Sommerferien. Man liess sich von verschiedenen in Basel wohnhaften Personen ihre persönlichen Lieblings-Sommerorte zeigen.

    Weiterlesen

  • Bild von Ausschreibung «katalysatOHR 2022» - Deadline 19. September
    02. Juni 2022 SRG Region Basel News

    Ausschreibung «katalysatOHR 2022» - Deadline 19. September

    Bereits zum vierten Mal wird der Audio-Förderpreis «katalysatOHR» der Stiftung Radio Basel ausgeschrieben. Dafür werden besondere Hörstück-Projekte gesucht und ausgezeichnet. Die Gewinner:innen bekommen die Möglichkeit, ihr Projekt mithilfe eines Finanzierungsbeitrags und professionellen Produktionsmöglichkeiten im SRF-Studio Basel zu realisieren.

    Bist du interessiert? Dann findest du hier sämtliche Details zur Ausschreibung!

    Weiterlesen

  • Bild von 96. Generalversammlung: Service public und «das grosse Ganze»
    03. Mai 2022 SRG Region Basel News

    96. Generalversammlung: Service public und «das grosse Ganze»

    Die 96. Generalversammlung konnte nach drei Jahren erstmals wieder live und in der anregenden Atmosphäre des renovierten Stadtcasinos durchgeführt werden. Knapp 270 Mitglieder und Gäste sind der Einladung gefolgt. Mit ein Grund war bestimmt das mit SRF-Direktorin Nathalie Wappler und SRG-Präsident Jean-Michel Cina prominent besetzte Podium.

    Weiterlesen

    • Seite 1 von 11

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • …
    • 11
    • »
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Vorstand
      • Leitender Ausschuss
      • Vorstandsmitglieder
    • Programmkommission
    • Stiftung Radio Basel
    • Geschäftsstelle & Kontakt
  • SRF in Basel
    • Kulturabteilung SRF
    • Regionaljournal Basel Baselland
    • TV-Korrespondent:in SRF
    • Swiss Satellite Radio
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Geschäftsbericht 2021
    • Geschäftsbericht 2020
    • Geschäftsberichte Archiv
    • Publikationen
  • katalysatOHR
  • Anmeldung
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz