Neue Co-Leitung bei der Ombudsstelle der SRG Deutschschweiz Ab März 2024 wird die Co-Leitung der Ombudsstelle der SRG.D durch Esther Girsberger und Urs Hofmann besetzt. Der Publikumsrat hat an seiner Sitzung vom 19. Oktober 2023 Esther Girsberger für eine weitere Amtsperiode bestätigt und Urs Hofmann neu gewählt. Weiterlesen
Jeff Baltermia und Mevion Heim ergänzen Moderationsteam von SRF Sport SRF Sport verstärkt das Moderationsteam mit den erfahrenen TV-Sportjournalisten Jeff Baltermia und Mevion Heim. Während Baltermia bereits seit acht Jahren bei SRF Sport tätig ist – unter anderem als Reporter beim Schweizer Fussballnationalteam – stösst Heim nach sieben Jahren bei «blue Sport» zu SRF. Weiterlesen
Neue Radio-Korrespondent:innen für Frankreich, Maghreb, Afrika, Osteuropa und die Ukraine Wechsel auf drei Ausland-Korrespondentenposten von Radio SRF: Ab Sommer 2024 berichten Anna Lemmenmeier und Samuel Burri über Frankreich und den Maghreb. Sarah Fluck und Fabian Urech werden über Afrika berichten. Neue Osteuropa-Korrespondentin wird ab Herbst 2024 Judith Huber. Weiterlesen
Laura de Weck moderiert zum ersten Mal den «Literaturclub» Ab September 2023 moderieren Laura de Weck und Jennifer Khakshouri abwechselnd den «Literaturclub». In ihrer ersten Sendung diskutiert Laura de Weck mit Lukas Bärfuss, Elke Heidenreich und – als Gast – der alt Bundesrätin Doris Leuthard. Weiterlesen
Beat Feuz wird Ski-Experte bei SRF Beat Feuz wird die kommende Ski-Saison für SRF als Experte und Co-Kommentator begleiten. Der im Januar zurückgetretene Olympiasieger und Weltmeister wird erstmals anlässlich der Abfahrtsrennen in Zermatt VS am 11. und 12. November 2023 am SRF-Mikrofon zu hören sein. Weiterlesen
Stephanie Jutzi neue Leiterin Public Affairs SRG Stephanie Jutzi wird per 1. Februar 2024 neue Leiterin der Abteilung Public Affairs der SRG-Generaldirektion in Bern. Die langjährige bisherige Leiterin, Martina Vieli, hat sich entschieden, das Unternehmen zu verlassen. Weiterlesen
Nicole Freudiger moderiert das neue Format «Fromme Törtchen» Deliziös, divers und diskussionsfreudig: Das ist «Fromme Törtchen». Das neue Back- und Talkformat aus der Küche der «Sternstunden» wird von SRF-Religionsexpertin Nicole Freudiger moderiert, einem neuen Gesicht vor der Kamera. Weiterlesen
Radka Laubacher moderiert neu das «Rendez-vous» Ab 1. Januar 2024 moderiert Radka Laubacher neu das «Rendez-vous» auf Radio SRF 1. Sie folgt auf Brigitte Kramer, die zum «Echo der Zeit» wechselt. Weiterlesen
Neue Ombudsperson (Co-Leitung) 50 - 70% gesucht Der Publikumsrat der SRG.D sucht per 1. März 2024 als Ergänzung zur bisherigen Ombudsfrau Esther Girsberger eine Co-Leitung der Ombudsstelle. Weiterlesen
«Tagesgespräch»: Simone Hulliger wird Gesprächsleiterin Simone Hulliger wird Gesprächsleiterin des «Tagesgespräch». Sie folgt auf Karoline Arn, die als Mitglied der Chefredaktion Audio und als Leiterin des Netzwerks Debatten andere Aufgaben übernommen hat und in einem kleinen Pensum Gespräche für die Sendung führen wird. Weiterlesen
Laura de Weck und Jennifer Khakshouri moderieren ab Herbst den «Literaturclub» Zwei Moderatorinnen im Wechsel: Das wird der «Literaturclub» ab September 2023. Künftig diskutieren Laura de Weck und Jennifer Khakshouri auf SRF 1 mit Gästen und Kritikerinnen und Kritikern über belletristische Neuerscheinungen und Literaturklassiker. Weiterlesen
Chefredaktion Audio: Lis Borner geht in Frühpension Seit über 30 Jahren hat sie die Chefredaktion Audio massgeblich mitgestaltet, die letzten zwölf Jahre als Chefredaktorin und Geschäftsleitungsmitglied. Nun hat sich Lis Borner entschieden, per Ende Oktober 2023 in Frühpension zu gehen. Weiterlesen
Martina Vieli verlässt die SRG Nach sieben Jahren hat sich Martina Vieli entschieden, ihre Funktion als Leiterin Public Affairs, Mitglied der Geschäftsleitung der Generaldirektion und der erweiterten Geschäftsleitung der SRG abzugeben. Sie wird die SRG Ende Oktober 2023 verlassen. Weiterlesen
Anna Zöllig stösst zum Moderationsteam von «SRF Kids News» Ab April 2023 ergänzt Anna Zöllig das Moderationsteam der «SRF Kids News». Sie übernimmt damit die Nachfolge von Raphael Labhart, der bei Radio SRF 1 neu «Eins für d Familie» moderieren wird. Weiterlesen
Chefredaktion Audio: Leitung auf mehrere Schultern verteilt Per 1. Juni 2023 gibt es in der Leitung der Chefredaktion Audio personelle und organisatorische Änderungen. Die CR Audio hat die verschiedenen Aufgaben von Michael Bolliger in Teilzeitpensen an mehrere Kolleginnen und Kollegen vergeben. Weiterlesen
Neue Stimme bei «SRF Kids»: Michèle Rüedi wird Teil des Moderationsteams Das Kinderprogramm «SRF Kids» bekommt eine neue Stimme: Michèle Rüedi aus Luzern moderiert ab Ende Februar die Radiosendung «SRF Kids» auf Radio SRF 1. Sie ergänzt damit das Radioteam um Angela Haas und Anna Zöllig. Weiterlesen
«Sportpanorama»: Fabienne Gyr stösst zum Moderationsteam Das sonntägliche SRF-Sportmagazin erhält Verstärkung: Ab März 2023 präsentiert Fabienne Gyr das «Sportpanorama» – im Wechsel mit den bisherigen Moderatoren Paddy Kälin, Rainer Maria Salzgeber und Sascha Ruefer. Ihre neue Funktion übernimmt die 34-jährige Zugerin neben ihren bisherigen Aufgaben bei SRF. Weiterlesen
Olivia Röllin wird neue Moderatorin bei «Persönlich» Mitte April 2023 stösst Olivia Röllin als Moderatorin zur Gesprächssendung «Persönlich» auf Radio SRF 1. Sie folgt auf Daniela Lager, die ihre Rolle als Gastgeberin bei «Persönlich» Ende Jahr abgibt, um sich ganz auf die Sendung «Puls» zu konzentrieren. Weiterlesen
Henriette Engbersen übernimmt Bereichsleitung Public Value der SRG Die frühere Grossbritannien- und Irland-Korrespondentin von SRF und heutige Partnerin bei einer Beratungsfirma in Zürich, Henriette Engbersen, kommt zur SRG: Sie übernimmt per Februar 2023 die Bereichsleitung Public Value. Weiterlesen
Andrea Hemmi verlässt SRF Nach zwölf Jahren hat sich Andrea Hemmi im Zuge einer Reorganisation entschieden, ihre Funktion als Mitglied der Geschäftsleitung und Abteilungsleiterin Kommunikation abzugeben. Sie wird SRF per Ende Dezember 2022 verlassen. Weiterlesen