
«step by step» zum Zweiten!
Die SRG Region Basel ist als Eigentümerin des bisherigen Studiogeländes auf dem Bruderholz und mit dem gesprochenen Finanzierungsbeitrag von 5 Mio CHF an den zukünftigen Standort am Meret Oppenheim-Platz eng in den Prozess des Standortwechsels involviert. Im Sinne einer transparenten Kommunikation informieren wir im situativ erscheinenden Newsletter über die aktuellen Entwicklungen rund um den SRF-Standort in Basel.
Lesen Sie mehr dazu in der neusten Ausgabe unseres Newsletters:
Newsletter «step by step» Nr. 2
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

«Radio-Orte» - eine Zeitreise durch Basels Radiogeschichte
Mit dem Umzug des «Studio Basel» an den neuen Standort im Gundeli ging im 2019 die knapp 80-jährige Studiogeschichte auf dem Bruderholz zu Ende. Unser Projekt «Radio-Orte» soll nun das kulturelle Erbe des ehemaligen «Studio Basel» hörbar machen und einer interessierten Öffentlichkeit näherbringen. Wir stellen das Projekt an dieser Stelle erstmals vor und lancieren unter unseren Mitglieder ein Crowdfunding zur Unterstützung der «Radio-Orte».

Neuer Weg zu Ehren von Sprecherinnen-Legende Helli Stehle
Auf dem Areal des ehemaligen «Studio Basel» entsteht zwischen Marignano- und Schäublinstrasse ein neuer Verbindungsweg. Dieser wird der ersten Sprecherin von Radio Beromünster, der Basler Radiolegende Helene «Helli» Stehle gewidmet.

Magische Momente am Meret Oppenheim-Platz
Wir werfen einen Blick durch die Lochbildkamera von Renatus Zürcher. Im Fokus: die Baustelle des zukünftigen SRF-Studios in Basel.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }