SRG Zentralschweiz Logo
  • SRG Deutschschweiz Logo
  • Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Zentralschweiz Logo
  • Aktuelles
  • Sektionen
    • SRG Luzern
    • SRG Nidwalden
    • SRG Obwalden
    • SRG Schwyz
    • SRG Uri
    • SRG Zug
  • Über uns
    • Organisation & Gremien
      • Vorstand
      • Leitender Ausschuss
      • Geschäftsstelle
      • Kontrollstelle
      • Struktur
    • Statuten
    • Geschichte
    • Medien- / Förderpreis
    • Jahresbericht 2021
    • Medien
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Veranstaltungsrückblick
  • Programmbeobachtung
  • Facebook
  • Suche
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Start
    ›
  • Aktuelles
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
SRGZentralschweiz
srgluzern
RegionaljournalZentralschweiz
srgobwalden
srgschwyz
srgzug
srgzprogrammbeobachtung
  • Bild von Neues Ehrenmitglied und Einblicke in die Landfrauenproduktion
    16. September 2022 SRG Zentralschweiz News

    Neues Ehrenmitglied und Einblicke in die Landfrauenproduktion

    Die SRG Uri hielt am Donnerstag, 15. September 2022, ihre alle zwei Jahre stattfindende Generalversammlung im Lavendelstübli des Klosterhofs in Seedorf ab. Präsident Georg Simmen, Realp, berichtete über zwei Vereinsjahre, die von Einschränkungen infolge Corona geprägt waren. Er äusserte sich jedoch zuversichtlich, dass im kommenden Jahr die geplanten Anlässe stattfinden können.

    Weiterlesen

  • Bild von Eine regnerische Führung durch den Backstage-Bereich am «Funk am See» mit der SRG Luzern
    01. September 2022 SRG Zentralschweiz News

    Eine regnerische Führung durch den Backstage-Bereich am «Funk am See» mit der SRG Luzern

    Im strömenden Regen machte sich am 20. August 2022 ein kleines interessiertes Grüppchen auf, um hinter die Kulissen des «Funk am See»-Openairs auf der Lidowiese in Luzern zu blicken.

    Weiterlesen

  • Bild von Im «wilden Westen» von Luzern mit «SRF DOK»: Rendez-vous im Park – Unesco Biosphäre Entlebuch
    27. Juli 2022 SRG Zentralschweiz News

    Im «wilden Westen» von Luzern mit «SRF DOK»: Rendez-vous im Park – Unesco Biosphäre Entlebuch

    Die mystische Welt im «wilden Westen» von Luzern ist bekannt für ihre ausgedehnten Moore, imposante Karstlandschaften und das Brienzer Rothorn. In der Dokumentationsreihe von SRF, RTS und RSI entdeckt das Moderations-Trio Bigna Silberschmidt (SRF), Alain Orange (RTS) und Christian Bernasconi (RSI) fünf Naturparks von nationaler Bedeutung. In der vierten Folge besucht das Moderations-Trio das Unesco Biosphärenreservat Entlebuch.

    Weiterlesen

  • Bild von «Donnschtig-Jass» am 21. Juli 2022 in Baar: Fotos der SRG Zug
    22. Juli 2022 SRG Zentralschweiz News

    «Donnschtig-Jass» am 21. Juli 2022 in Baar: Fotos der SRG Zug

    4'000 Menschen waren an der SRF-Livesendung «Donnschtig-Jass» am 21. Juli 2022 in Baar dabei. Darunter an reservierten Tischen auch eine Gruppe SRG Zug-Mitglieder mit ihren Begleitpersonen. Vorstandsmitglied Patricia Diermeier hat fotografiert.

    Weiterlesen

  • Bild von «Donnschtig-Jass» live aus Baar
    19. Juli 2022 SRG Zentralschweiz News

    «Donnschtig-Jass» live aus Baar

    Rainer Maria Salzgeber, Co-Moderator Stefan Büsser und Schiedsrichterin Sonia Kälin begrüssen das Publikum in der dritten «Donnschtig-Jass»-Sendung live in Baar. Zu Gast ist unter anderem Röbi Koller, der sich im Rahmen der Promi-Challenge in der aussergewöhnlichen Disziplin «Badewannenrennen – Puzzle and go» mit Büssi misst.

    Weiterlesen

  • Bild von Die Radio Hall in Zürich ist betriebsbereit
    07. Juli 2022 SRG Zentralschweiz News Fotogalerie

    Die Radio Hall in Zürich ist betriebsbereit

    Am 10. August werden die SRF Musikwelle und Radio SRF Virus das erste Mal aus der Radio Hall in Zürich gesendet. Radio SRF 1 und SRF 3 sind dann am 30. August 2022 an der Reihe. Doch keine Angst: das Regionaljournal Zentralschweiz sendet weiterhin aus Luzern. Obwohl es noch einen Moment dauert, bis die Radio Hall ihre ersten Beiträge über den Äther sendet: in der betriebsbereiten Radio Hall ist schon einiges los.

    Weiterlesen

  • Bild von «Rendez-vous im Park»: Auch im Entlebuch
    28. Juni 2022 SRG Zentralschweiz News

    «Rendez-vous im Park»: Auch im Entlebuch

    In der viersprachigen Dokumentationsreihe von SRF, RTS und RSI entdeckt das Moderations-Trio Bigna Silberschmidt (SRF), Alain Orange (RTS) und Christian Bernasconi (RSI) fünf Parks von nationaler Bedeutung. Unter anderem ist das Trio auch im Entlebuch unterwegs. Ab Freitag, 8. Juli 2022, 21.00 Uhr, SRF 1.

    Weiterlesen

  • Bild von «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche»: Eliane Schürpf aus Rickenbach
    20. Juni 2022 SRG Zentralschweiz News

    «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche»: Eliane Schürpf aus Rickenbach

    Die letzte Köchin der Frühlingsstaffel 2022 heisst Eliane Schürpf. Zusammen mit ihrem Mann Beat und dessen Eltern bewirtschaftet sie einen Bauernhof in Rickenbach in der Bergzone 2. Zu sehen am Freitagabend, 24. Juni 2022, auf SRF 1.

    Weiterlesen

  • Bild von Neustart Radio SRF Virus mit starker Zentralschweizer Beteiligung
    23. Mai 2022 SRG Zentralschweiz News

    Neustart Radio SRF Virus mit starker Zentralschweizer Beteiligung

    Am 30. Mai 2022 startet Radio SRF Virus mit neuer Ausrichtung. Das Fundament besteht aus aktueller Musik sowie den Themen, die das junge Publikum täglich beschäftigen. Die Hörerinnen und Hörer können dabei aktiv via TikTok am Programm und an den Diskussionen teilnehmen. Moderiert wird das neue Radio SRF Virus unter anderen von Mira Weingart und Vincenz Suter, geleitet von David Largier.

    Weiterlesen

  • Bild von «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche»: Monika Kurmann aus Rohrmatt
    17. Mai 2022 SRG Zentralschweiz News

    «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche»: Monika Kurmann aus Rohrmatt

    Als zweite Landfrau der 16. Staffel lädt Monika Kurmann-Emmenegger ihre Gäste nach Rohrmatt bei Willisau ein. Zusammen mit ihrem Mann Thomas führt sie hier dessen elterlichen Hof. Die Landfrauen überrascht Monika mit der Wahl des Fleisches im Hauptgang von ihrem Menü.

    Weiterlesen

    • Seite 3 von 22

    • «

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • …
    • 22
    • »
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
  • Sektionen
    • SRG Luzern
    • SRG Nidwalden
    • SRG Obwalden
    • SRG Schwyz
    • SRG Uri
    • SRG Zug
  • Über uns
    • Organisation & Gremien
      • Vorstand
      • Leitender Ausschuss
      • Geschäftsstelle
      • Kontrollstelle
      • Struktur
    • Statuten
    • Geschichte
    • Medien- / Förderpreis
    • Jahresbericht 2021
    • Medien
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Veranstaltungsrückblick
  • Programmbeobachtung
  • Facebook
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz