
Eingezogen, ausgepackt, angekommen!
Nach knapp 80 Jahren auf dem Bruderholz hat Schweizer Radio und Fernsehen/SRF das neue Studio im Meret Oppenheim-Hochhaus im Gundeli in Betrieb genommen. Bis Ende Mai ziehen insgesamt 186 Personen vom bisherigen Basler Studio sowie weitere 118 Mitarbeitende aus Zürich an den neuen Standort. Hier ansässig sind die Abteilung Kultur inklusive der Fachredaktionen Wissenschaft und Religion, die Regionalredaktion Basel Baselland, die TV-Korrespondenten der Nordwestschweiz sowie die Swiss Satellite Radios Pop, Jazz und Classic.
Wie sich das neue SRF-Studio in Basel präsentiert, kann die Öffentlichkeit am Wochenende vom 22. Juni erkunden. Ab dem 7. Juni sind alle Informationen zu den Eröffnungsfeierlichkeiten auf der Webseite von Hallo SRF abrufbar.

Über den messbaren Nutzen gebührenfinanzierter Medien - auch mit Blick auf den neuen SRF-Kulturstandort in Basel.
Eine Kolumne von Niggi Ullrich, Präsident der SRG Region Basel.
[[63120]]

Im Sommer 2016 wird mit dem Bau des Meret Oppenheim-Hochhauses am Bahnhof SBB in Basel begonnen. Im Neubau entsteht auf drei Stockwerken der neue Studiostandort von SRF in Basel. Gesamtprojektleiter René Schell erklärt, warum die Planung so anspruchsvoll war. Weiterlesen

Stefan Charles, Leiter SRF Kultur im Interview mit Christian Fluri und Dagmar Brunner von der ProgrammZeitung.

Die SRG Region Basel veröffentlicht im November 2008 ihr Dossier «Medien.SRG@RegionBasel», welches die Vorzüge der Region Basel als SRG-Medienstandort und dessen Notwendigkeit aus unterschiedlichsten Blickwinkeln beleuchtet. Im Kontext der damaligen medienpolitischen Debatte rund um den Standort Basel bot die Publikation eine fundierte Diskussionsgrundlage mit der Absicht, das Bewusstsein einer interessierten Öffentlichkeit für die Thematik zu schärfen.

Im Januar 2016 fällt die ausserordentliche Generalversammlung der SRG Region Basel einen wegweisenden Entscheid: Die Genossenschafter*innen folgen sämtlichen Anträgen des Vorstands, insbesondere der Beitragszahlung von 5 Mio. Franken an das Bauprojekt des neuen SRG-Standorts im Meret Oppenheim-Hochaus. Hier gehts zur damaligen Medienmitteilung .
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Das zukünftige SRF-Studio im Meret Oppenheim-Hochhaus - erste Eindrücke
Die Mitglieder der SRG Region Basel hatten in den letzten Wochen Gelegenheit, sich im Rahmen exklusiver Führungen erste Eindrücke des zukünftigen SRF-Studios zu verschaffen. René Schell, SRF-Gesamtprojektleiter Neuer Studiostandort Basel, hat ihnen in einer rund einstündigen Führung das Betriebskonzept und die damit einhergehenden Arbeitsprozesse persönlich nähergebracht.

Eröffnung des neuen SRF-Studios im Meret-Oppenheim-Hochhaus Basel
Das Meret Oppenheim-Hochhaus in Basel ist ab sofort der neue Arbeitsort für über 300 SRF-Mitarbeitende. Am Samstag, 22. Juni 2019 findet anlässlich des Umzugs die grosse Eröffnungsveranstaltung statt. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen.

SRF im MOH - drei Videos, ein Standort
Zur Eröffnung des neuen SRF-Studios in Basel hat die SRG Region Basel drei Video-Impressionen realisieren lassen. Die vorliegenden Arbeiten gewähren einen besonderen Blick ins Innenleben des neuen Standorts von SRF Kultur und der Regionalredaktion Basel Baselland.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }