SRG Region Basel Logo
  • SRG Deutschschweiz Logo
  • Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Region Basel Logo
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Vorstand
      • Leitender Ausschuss
      • Vorstandsmitglieder
    • Programmkommission
    • Stiftung Radio Basel
    • Geschäftsstelle & Kontakt
  • SRF in Basel
    • Kulturabteilung SRF
    • Regionaljournal Basel Baselland
    • TV-Korrespondent:in SRF
    • Swiss Satellite Radio
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Geschäftsbericht 2021
    • Geschäftsbericht 2020
    • Geschäftsberichte Archiv
    • Publikationen
  • katalysatOHR
  • Anmeldung
  • Suche
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Start
    ›
  • Aktuelles
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
SRGRegionBasel
StudioBasel
RegionaljournalBasel
Generalversammlung
stiftungradiobasel
MOH
Featurepreis
  • Bild von «katalysatOHR 2022»: Prämiertes Hörspielprojekt rückt häusliche Gewalt in den Fokus
    17. November 2022 SRG Region Basel News Medienmitteilungen

    «katalysatOHR 2022»: Prämiertes Hörspielprojekt rückt häusliche Gewalt in den Fokus

    Der Audio-Förderpreis «katalysatOHR 2022» der Stiftung Radio Basel geht an die Autorin Britta Güntert für ihr fiktionales Hörspielprojekt «Glück», welches sich der Geschichte einer von häuslicher Gewalt betroffenen Familien annimmt. Das Projekt wird am 24. Februar 2023 im Rahmen des SONOHR Radio- und Podcast Festivals in Bern vorgestellt.

    Weiterlesen

  • Bild von Ein JA zum Filmgesetz
    19. April 2022 SRG Region Basel News Medienmitteilungen

    Ein JA zum Filmgesetz

    Am 15. Mai stimmen wir über ein neues Filmgesetz ab: Im Fokus steht die Verpflichtung ausländischer Film-Plattformen, sich an der inländischen Produktion von Filmen und Serien zu beteiligen. Ein wichtiges kulturpolitisches Anliegen, das die SRG Region Basel unterstützt.

    Weiterlesen

  • Bild von Das künftige Medienfördergesetz der Schweiz sichert Medienvielfalt und Eigenständigkeit
    14. Dezember 2021 SRG Region Basel News Medienmitteilungen

    Das künftige Medienfördergesetz der Schweiz sichert Medienvielfalt und Eigenständigkeit

    Der SRG Region Basel ist es ein dezidiertes Anliegen, auf die gesellschafts- und medienpolitische Bedeutung des neuen Medienfördergesetzes für die Schweiz hinzuweisen.

    Weiterlesen

  • Bild von Patrick Künzle wird Redaktionsleiter des «Regionaljournal Basel Baselland»
    01. April 2021 SRG Region Basel News Medienmitteilungen

    Patrick Künzle wird Redaktionsleiter des «Regionaljournal Basel Baselland»

    Anfang August 2021 übernimmt Patrick Künzle die Leitung des «Regionaljournal Basel Baselland» von SRF. Er folgt auf Dieter Kohler, der SRF verlässt und sich selbständig macht.

    Weiterlesen

  • Bild von SRF-Online-Berichterstattung aus den Regionen
    24. März 2021 SRG Region Basel Medienmitteilungen

    SRF-Online-Berichterstattung aus den Regionen

    Erstmals haben Programmkommissionen von fünf Mitgliedgesellschaften der SRG Deutschschweiz gemeinsam die SRF-Berichterstattung analysiert: Das Urteil über die seit sieben Monaten neu ausgerichtete Online-Berichterstattung aus den Regionen fiel durchaus skeptisch aus. Der Rückzug aus dem lokalen und regionalen Raum wird als problematisch erachtet, weshalb man sich eine Neubeurteilung dieser Strategie wünscht.

    Weiterlesen

  • Bild von «kataylsatOHR 2020» - Gewinnerinnen-Duo wagt persönliche Aufarbeitung des «Fall Behring»
    17. November 2020 SRG Region Basel News Medienmitteilungen

    «kataylsatOHR 2020» - Gewinnerinnen-Duo wagt persönliche Aufarbeitung des «Fall Behring»

    Der Audio-Förderpreis «kataylsatOHR» der Stiftung Radio Basel geht dieses Jahr an die Journalistinnen Sarah Fluck und Vanessa Sadecky für ihr Podcastprojekt «Der Bluff: wie Behring die Schweiz betrog - und meinen Vater». Die Preisübergabe findet am 28. Februar 2021 im Rahmen des SONOHR Radio- und Podcast Festivals statt.

    Weiterlesen

  • Bild von katalysatOHR 2019 – Zwei Audio-Projekte ausgezeichnet
    23. Februar 2020 SRG Region Basel News Medienmitteilungen

    katalysatOHR 2019 – Zwei Audio-Projekte ausgezeichnet

    Aus der ersten Ausschreibung des von der Stiftung Radio Basel lancierten Audio-Förderpreises «katalysatOHR» gehen eine Gewinnerin und ein Gewinner hervor: Irene Grüter, Moderatorin und Redaktorin SRF, und Autor Michael Stauffer konnten die Jury mit ihren Projekteingaben überzeugen.

    Weiterlesen

  • Bild von Residenzpflicht Bruderholz: Appellationsgericht Basel-Stadt stützt Rekurs der SRG Region Basel
    20. Februar 2020 SRG Region Basel News Medienmitteilungen

    Residenzpflicht Bruderholz: Appellationsgericht Basel-Stadt stützt Rekurs der SRG Region Basel

    Das Basler Appellationsgericht stützt mit Entscheid vom 10. Januar 2020 den Rekurs der SRG Region Basel bezüglich der Residenzpflicht für das Bauprojekt «Wohnen Radio Basel» auf dem Bruderholz.

    Weiterlesen

  • Bild von Die SRG Region Basel plant, baut zukünftig ...und zieht um
    23. Mai 2019 SRG Region Basel News Medienmitteilungen

    Die SRG Region Basel plant, baut zukünftig ...und zieht um

    Mit der ausserordentlichen Generalversammlung vom 22. Mai konnte die SRG Region Basel eine langjährige Planungs- und Umsetzungsphase für die beiden Projekte «Neuer SRF-Kulturstandort Basel im MOH» und «Entwicklung Areal Bruderholz» erfolgreich abschliessen.

    Weiterlesen

  • Bild von «katalysatOHR» - Die Stiftung Radio Basel lanciert neuen Förderpreis für  Audioproduktionen
    21. Februar 2019 SRG Region Basel News Medienmitteilungen

    «katalysatOHR» - Die Stiftung Radio Basel lanciert neuen Förderpreis für Audioproduktionen

    Die Stiftung Radio Basel vollzieht mit der Lancierung des «katalysatOHR» einen Paradigmenwechsel in ihrer langjährigen Geschichte der Preisvergabe: Neu sollen herausragende Projektideen im Bereich Audio prämiert werden und nicht wie bisher bereits bestehende «Hörstücke».

    Weiterlesen

    • Seite 1 von 2

    • 1
    • 2
    • »
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Vorstand
      • Leitender Ausschuss
      • Vorstandsmitglieder
    • Programmkommission
    • Stiftung Radio Basel
    • Geschäftsstelle & Kontakt
  • SRF in Basel
    • Kulturabteilung SRF
    • Regionaljournal Basel Baselland
    • TV-Korrespondent:in SRF
    • Swiss Satellite Radio
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Geschäftsbericht 2021
    • Geschäftsbericht 2020
    • Geschäftsberichte Archiv
    • Publikationen
  • katalysatOHR
  • Anmeldung
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz